Autor
|
Thema: doppelte BMK in Listen (1196 mal gelesen)
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo!!! In Elcad erstelle ich unter Listenbearbeitung Geräte- und BMK-Listen, nun möchte ich aber nicht, daß jedes BMK so oft auftaucht, wie es Materialnummern hat... Hat da jemand eine Lösung für oder lebt Ihr einfach mit??? Die gleiche Lösung wie beim Klemmenplan funktioniert ja leider nicht!!!
------------------ Gruß Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 14. Feb. 2003 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 14. Feb. 2003 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2003 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe!!! Mit Mengenzählung und Mengenzählung/Blocking habe ich nicht das gewünschte Ergebnis. Es soll trotzdem noch jedes BMK mit seinen Materialnummern auftauchen, nur das BMK, Anlage, Ort und Verweis sollen nur einmal dargestellt werden, egal wieviele Materialnummern folgen. Bei Mengenzählung erscheint nur ein BMK und die ganzen Materialnummern, somit hat mein Schaltplan nur noch 9 BMK mit 9 Materialnummern statt vorher über 50. Bei Mengenzählung und Blocking ist die Darstellung noch Katastrophaler(9 BMK plus undefinierbare Anzahl Materialnummern).
------------------ Gruß Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 17. Feb. 2003 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2003 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe!!! Auch das bringt mich nicht weiter. Das erste Mal sollte das BMK schon zu lesen sein, auch die Menge ist immer wichtig, aber wenn das BMK mehrere Materialnummern hat, dann soll die zweite und folgenden Zeilen kein BMK, Anlage, Ort und Verweis anzeigen. Die Möglichkeit, welche Du mir jetzt geschickt hast, zeigt kein BMK, Anlage und Menge an... ------------------ Gruß Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 17. Feb. 2003 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 01:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe!!! Wie ich an Deiner Antwort sehe, bist Du wirklich nur am Schaffen... Dein Vorschlag mit It_pdp1 sieht in Deiner Vorlage super aus, nur bei mir verschluckt er alle weiteren BMK's... D.h., er zeigt nur das allererste BMK an und dann nur noch fein säuberlich alle weiteren Materialnummern mit Bezeichnung und Teiletyp und QV... Kann ich diese Format-Datei auch selber schreiben???
------------------ Gruß Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
hallo sandra, ist ja auch nich so einfach das thema. hab mal ein projekt mit stueckliste erstellt, schau es dir mal an. projekt ist archiviert, die dateien it_typ.fmt und it_typ.txt kopierst du bitte unter ..\elcad.71\formate.auc den formatgenerator starten ist auch nicht so schwer, schau mal das format.gif an ......... das musst du unter "Extras"...."Tools"...."Customize" eingeben bis denne ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich versuche es dann nochmal: So sieht es im ersten Anhang "Intern" aus, wenn ich die Stückliste mit Ausgabeformat intern in die Zeichnung exportiere... Im zweiten Anhang "It_pdp1" sieht es so aus, wenn ich die Stückliste mit dem Ausgabeprotoll It_pdp1 in die Zeichnung exportiere... Im dritten Anhang "It_pdp2" sieht es so aus, wenn ich die Stückliste mit dem Ausgabeprotoll It_pdp2 in die Zeichnung exportiere... Im vierten Anhang "Wunsch" habe ich in Paint nachbearbeitet, ich möchte die Anlage, die Funktion, den Ort und das BMK bei einem Betriebsmittel mit mehreren Materialnummern nur einmal sehen und nicht bei jeder Materialnummer wieder (-X2 fängt auf der Seite vorher an, deshalb kein BMK an erster Stelle des Blattes)... Nur leider habe ich leichte Probleme meine Fragen bezüglich Elcad immer wieder genau zu formulieren... Vielleicht haben meine Bilder jetzt meine Gedanken und Vorstellungen verdeutlicht... Ich weiß, daß es funktioniert aber ich kann leider nicht in meiner alten Firma anrufen und Fragen, wie die das umsetzen... ------------------ Gruß Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
06Sanny Mitglied Konstruktionsassistentin

 Beiträge: 76 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|

| Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrokonstrukteur | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2003 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 06Sanny
|