Autor
|
Thema: ELCAD 7.1 - Ignore# (698 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2003 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, funktioniert "Ignore#" in der 7.1 nicht mehr? Also ich habe in der Aucotec.ini Ignore#OnKlplan, OnAnplan und Delete#OnCreateList auf 1 gesetzt und trotzdem habe ich in der Zuli das "#" incl. Funktion drin :-( Mein Systemhandbuch ist noch von der 5.7. MfG Heiko Rompel
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: was soll denn ueberhaupt gemacht werden?die schalter in der aucotec.ini funktionieren wie frueher.
Eine S7-Zuordnungsliste in ein Formblatt "IO_A3L_FORM" ausgeben, ohne das es zu Zeilenumbrüchen durch ein '#' kommt. Eigentlich sollte doch ein "Delete#OnCreateList=1" in der "aucotec.ini" das bewirken, aber leider klappt das nicht. Was mache ich schon wieder falsch? MfG Heiko
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, funktioniert bei mir ganz super. die liste hat # zeichen in den kommentaren und beim ausgeben in die zeichnung wird das # geloescht. wenn es bei dir nicht funktioniert, tippe ich mal auf eine leicht defekte aucotec.ini. teste es mal mit unserer elcad.ini aus dem bak verzeichnis. ciao bodo m
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: funktioniert bei mir ganz super. die liste hat # zeichen in den kommentaren und beim ausgeben in die zeichnung wird das # geloescht.wenn es bei dir nicht funktioniert, tippe ich mal auf eine leicht defekte aucotec.ini. teste es mal mit unserer elcad.ini aus dem bak verzeichnis.
Also habe die elcad.ini aus dem BAK-Verzeichnis benutzt und habe das Musterprojekt benutzt. Alles klappt so wie es soll. Habe dann mein Projekt geladen und es klappt nicht. Ich habe dann die Symbole des Musterprojektes und meines Projektes vergleichen - Keine Unterschiede. Projekt rekonstruiert, Zuli gelscht und alles nochmal von vorne - ohne Erfolg. In der Liste ist das '#' drin und in der Zeichnung wird auch ein Umbruch ausgeführt. Warum immer bei mir :-( Noch einen Tipp was nicht i.O. sein kann? MfG Heiko
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|