Autor
|
Thema: ELCAD 7.1 - Code 10 light (901 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jan. 2003 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in dem aktuellen Projekt, werden sehr lange Angaben für Code 1,2 und 3 auf Kundenwunsch verwendetet. Jetzt wird natürlich auch Code 10 dadurch sehr lang und bei der Erstellung von Klemmplänen sprengen diese langen Angaben jeden Rahmen. Meine frage jetzt: Durch welche Codenummern erhalte ich nur Darstellungsseite und -pfad? In der Hilfe habe ich jetzt nicht gefunden. Oder kann man zur Darstellung, wenn enthalten die Angaben Aus Code 1+2 löschen? MfG Heiko
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Zitat: Original erstellt von Kokosnuss: in dem aktuellen Projekt, werden sehr lange Angaben für Code 1,2 und 3 auf Kundenwunsch verwendetet.[...] Oder kann man zur Darstellung, wenn enthalten die Angaben Aus Code 1+2 löschen?
Naja, über Einstellungen/Projekt/Querverweise könnte man schon die Codes 1,2 & 3 weglassen, was eigentlich auch Einfluss auf den Darstellungsort haben sollte, allerdings ebenso auf den Querverweis!?! Man müsste dann halt auch bei den Symbolen herumdoktern ...
------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Erwin Fortelny: Naja, über Einstellungen/Projekt/Querverweise könnte man schon die Codes 1,2 & 3 weglassen, was eigentlich auch Einfluss auf den Darstellungsort haben sollte, allerdings ebenso auf den Querverweis!?!Man müsste dann halt auch bei den Symbolen herumdoktern ...
Das mit dem "Einstellungen" habe ich schon erfolglos probiert. Eigentlich brauche ich nur einen Weg, im Klemmplan den Darstellungsort gekürzt auszugeben. Also anstatt Code 10 nur die Seite und den Pfad. Aber wie? MfG Heiko
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo! Zitat: Original erstellt von Kokosnuss: Das mit dem "Einstellungen" habe ich schon erfolglos probiert. Eigentlich brauche ich nur einen Weg, im Klemmplan den Darstellungsort gekürzt auszugeben. Also anstatt Code 10 nur die Seite und den Pfad. Aber wie?
Hmm, wenn's nicht über die Einstellungen geht, dann weiß ich auch keine Möglichkeit mehr!?! Denn sowas wie nur einen Teilstring darstellen gibt's ja leider nicht ... oder?! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Man kann den Klemmensymbolen ueber Code 1002 und den Systemvariablen BLATT und PFAD diese Angabe zufügen. Beispiel 10 1002 Blatt&Pfad autom. (BLATT&PFAD)>!(11) 11 51 Blatt und Pfad Den Code 51 dann im Klemmenplanhilfssymbol sichtbar machen. Soll anstatt Code 51 ein anderer freier (z.B.900) verwendet werden, muss eingestellt werden bei "Zusätzliche Codenummern", dass diese mit übertragen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo! Zitat: Original erstellt von Strohli: Man kann den Klemmensymbolen ueber Code 1002 und den Systemvariablen BLATT und PFAD diese Angabe zufügen.
Aber Hoppla, da bist Du etwas am Thema vorbeigerauscht! Es geht um den Klemmenplan und um das dortige Klemmensybmol, und da steht im Code 10 wo im Stromlaufplan die Klemme gezeichnet ist! Mit Deinen Hinweis bekomme ich nur entweder im Stromlaufplan den Darstellungsort ins Klemmensymbol, oder eben im Klemmenplan dasselbe. Aber nicht den Darstellungsort der Klemme (Stromlaufplan) in das Klemmenplan-Klemmensymbol! ... IMHO !?!
------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Elektromechanik (m/w/d) | DARAN ARBEITEN WIR JEDEN TAG. VIELLEICHT BALD MIT IHNEN! Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitskritischer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen.
Für die Knorr-Bremse ... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|