Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Winterreifen (Seite 3)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Winterreifen (21600 mal gelesen)
Oberli Mike
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 6194
Registriert: 29.09.2004

Wie Heiss ist das Eisen wirklich?

erstellt am: 17. Sep. 2008 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

[Edit]

[Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 15. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3014
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 17. Sep. 2008 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

drinnen oder draussen?

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) kann man das nicht an der Temperatur festhalten.
Sommerreifen können bei trockener Fahrbahn bezüglich Bremsweg
noch deutlich den Winterreifen überlegen sein, sogar bis runter auf 0 Grad.

Aber halte dich doch einfach an die diversen Publikationen diverser Reifenhersteller   

Ich persönlich habe noch nie Winterreifen benötigt, aber deswegen würde ich trotzdem nicht das raten ,-)

Da es ja Plicht ist Winterreifen aufzuziehen, würde ich sie wahrscheinlich bei einem Tagesmittel von 0-7 Grad aufziehen,
spätestens dann, wenn soviel Schnee rumliegt, das es mit Sommerreifen wirklich keinen Sinn mehr macht ,)

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 17. Sep. 2008 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nabend,

gehen wir mal in die nächste Runde! Ab wann zieht Ihr denn so
die Winterreifen auf? Es heißt ja ab 7°! Aber ist das die Tages
oder Nachttemperatur?

------------------
m.f.G.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DegraA
Plauderprofi V.I.P. h.c.
staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von DegraA an!   Senden Sie eine Private Message an DegraA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DegraA

Beiträge: 2269
Registriert: 29.03.2005

Dell Optiplex 745
3,39GHz, 1 GB RAM
Win XP Prof. SP2
Office 2003 Prof.
Catia V4.2.4
Catia V5R19
i break together

erstellt am: 10. Sep. 2008 01:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:

Das ESP hat dann auch eine andere Spurweite als es berechnet.
...
..

Für's ESP ist die Spurweite egal.
muss halt nur gerade aus gehen 

------------------

Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen.

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DegraA
Plauderprofi V.I.P. h.c.
staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von DegraA an!   Senden Sie eine Private Message an DegraA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DegraA

Beiträge: 2269
Registriert: 29.03.2005

Dell Optiplex 745
3,39GHz, 1 GB RAM
Win XP Prof. SP2
Office 2003 Prof.
Catia V4.2.4
Catia V5R19
i break together

erstellt am: 10. Sep. 2008 01:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von smb:
Guten Morgen,

nun habe ich auch mal eine Winterreifenfrage.

Und zwar habe ich vom Vorgängerfahrzeug noch einen Satz
195/55 R 16 87H M+S auf 6½J x 16 EH2 ET 42 hier liegen
und die sind wie neu und auch nur einen Winter gefahren.
Nun haben wir ein Fahrzeug vom selben Hersteller und nun
steht 205/55 R 16 91H auf die Felge 7J x 16 EH2 ET 34mm
drin und es heißt mindestens 205er müssen es sein.
Könnte ich meine trotzdem fahren, wenn ich diese
eintragen lasse? Ändert sich irgentetwas an der
Fahrzeuggeometrie? Kann man eigentlich etwas "kaputt
machen, wenn man die falsche Rad-/Reifenkombination
fährt. mal abgesehen von Schleifen etc.?


Also prinzipiell ist es so, dass du alles mögliche was für dein Auto zulässig aber nicht im Fahrzeugschein bzw. Brief drin steht eintragen lassen kannst.
In deinem Fall sollte das aber machbar sein die "alten" Reifen mit der alten Felge auf das neue Fahrzeug zu schrauben.
Wichtig ist hier der Tragfähigkeitsindex!!!
Hierzu musst du jetzt mal in deinen Fahrzeugschein schauen und dir die zulässigen Achslasten anschauen.
Wenn deine Achslast (egal ob vorne oder hinten) nicht mehr als 1090 KG beträgt, kannst du die reifen verwenden.

Probleme bei der Rad/Reifen Kombination bekommst du erst, wenn du z.B. von 16 auf 17" oder von 16 auf 18" wechselst.
Dann musst du nämlich auch andere Reifenquerschnitte fahren und somit ändert sich der Abrollumfang.
Da gibt es eine zulässige Abweichung von (ich glaube) 4% die toleriert wird.
"kaputt machen" kannst du erstmal nix.

alles klar?? 

@all: Wer noch günstige Winterreifen braucht kann sich per PM bei mir melden 

------------------

Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen.

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 09. Sep. 2008 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jörg H.:
Hallo,

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion anfagen...

... PS: Vorrausschauende und angepasste Fahrweise bringt sowieso am meisten  :D



Meine volle Zustimmung! Besser hätte ich es auch nicht sagen können...

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 09. Sep. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion anfagen, zum Thema Billigreifen habe ich jedoch eine andere Meinung und vielleicht hat der ein oder andere noch nicht in diese Richtung gedacht.

Das Runderneuerte Mist sind, brauchen wir nicht weiter diskutieren. Aber auch günstigere Anbieter sind mit Vorsicht zu geniessen.

Ich hab mal einen Satz von einem günstigeren Hersteller auf meinem Fahrzeug gehabt und direkt wieder runtergenommen. Was sich schon mit einer deutlich schlechteren Rundenzeit wiederspiegelt, kann im Straßenverkehr den Unterschied zwischen "Glück gehabt, nichts passiert" und "Unfall mit schweren Verletzungen oder schlimmeren Folgen" ausmachen. Die 100¤ sollte man sich und den anderen gönnen.

Auch wenn ein 1,5-2m kürzerer Bremsweg sich nicht nach viel anhört... Den Fußgänger interessiert es schon ob er mit 20km/h angefahren oder nur angestupst wird.

Es gibt auch andere Fälle als eine Vollbremsung. Hat man mit einem guten Reifen die Chance hab dem Hinderniss komplett auszuweichen und den Unfall somit auch komplett zu verhindern, ist es beim günstigen Modell auf Grund schlechteren Seitenführung unter Umständen unmöglich.

Wenn ich zB einen aktuellen Winterreifentest lese und ein Reifen der mit 12km/h weniger im Kreisfahrtest trotzdem den Stempel des Preisleistungssiegers bekommt, kann ich mir nur an den Kopf fassen. Das kann ich mir nur so erklären, dass das Ausweichen bei gleichzeitigem Bremsen von den meisten Fahrzeugführer schon zu viel verlangt ist...

Selbes gilt auch für Fahrwerk und Bremsen. Hier sollte man, meiner Meinung nach, nicht sparen. Wer ein altes oder billig Auto fährt sollte eigentlich besonders Vorsichtig unterwegs sein.

Fährt mir zB ein Dacia dicht auf und ich würde Bremsen, ist es quasi schon sicher das er mir Auffährt, weil seine MickieMaus-Bremsen nichts taugen... Selbes gilt für SUVs, Transporter, etc. Anderes Thema...

So; Abregen und weiter arbeiten. Wünsche allen eine gute Heimfahrt nach Feierabend! 

PS: Vorrausschauende und angepasste Fahrweise bringt sowieso am meisten 

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
StefanTX
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Malerhäuptling



Sehen Sie sich das Profil von StefanTX an!   Senden Sie eine Private Message an StefanTX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanTX

Beiträge: 6911
Registriert: 31.01.2008

bald

erstellt am: 09. Sep. 2008 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

alsn, hab gestern mein Hauptkommissarchen beim Stammtisch getroffen 

Er sagt:
Es dürfen Winterreifen auch mit niedrigerer Geschwindigkeitszulassung drauf. Es muss nur der kleine Runde Aufkleber ans Armaturenbrett mit der max. Geschwindigkeit für die die Reifen ausgelegt sind.


Auch ist die Herstellerangabe nicht zwingend. So steht z.B. in meinem Fahrzeugschein dass ich nur Conti, Michelin drauf machen dürfte - dies ist aber auch nicht mehr gültig - Hersteller ist egal.


Zu Billigreifen möchte ich noch anmerken, dass viele der Billighersteller eine Tochterfirma von "namhaften" Herstellern sind, und dass die die "alten" Reifenmodelle produzieren. Das heißt, dass der Reifen der vor 4 oder 5 Jahren von Conti, Michelin ne Menge Geld gekostet hat - heute als relativ günstiger zum Kauf angeboten wird.
Ich fahre z.B. als Winterreifen schon mehrere Jahre "Barum" und bin sehr zufrieden damit.

------------------
Viele Grüße
Stefan

--------------------------------------------------

gut dass ich nicht so bin wie andere

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Plauderprofi V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 19337
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 09. Sep. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Stefan!
Eingetragen bekommst du nur, was auch taugt.
Deine 195er haben einen geringeren Tragfähigkeitsindex als die 205er, d.h. die könnten ev. schon mit dem höchstzulässigen Fahrzeuggewicht überfordert sein.
Außerdem haben die beiden Felgen unterschiedliche Einpreßtiefen, d.h. die Mitte des Rades steht wo anders, als es für die Lenkgeoetrie vorhesehen ist.
Das ESP hat dann auch eine andere Spurweite als es berechnet.
...
..


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 09. Sep. 2008 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Guten Morgen,

nun habe ich auch mal eine Winterreifenfrage.

Und zwar habe ich vom Vorgängerfahrzeug noch einen Satz
195/55 R 16 87H M+S auf 6½J x 16 EH2 ET 42 hier liegen
und die sind wie neu und auch nur einen Winter gefahren.
Nun haben wir ein Fahrzeug vom selben Hersteller und nun
steht 205/55 R 16 91H auf die Felge 7J x 16 EH2 ET 34mm
drin und es heißt mindestens 205er müssen es sein.
Könnte ich meine trotzdem fahren, wenn ich diese
eintragen lasse? Ändert sich irgentetwas an der
Fahrzeuggeometrie? Kann man eigentlich etwas "kaputt
machen, wenn man die falsche Rad-/Reifenkombination
fährt. mal abgesehen von Schleifen etc.?

------------------
m.f.G.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 08. Sep. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Eine einzige von Dunlop!

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Andi R
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi R an!   Senden Sie eine Private Message an Andi R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi R

Beiträge: 131
Registriert: 01.02.2006

Elcad 7.5

erstellt am: 08. Sep. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schau doch mal auf der Homepage von Dunlop. Dort gibt es den Tire Konfigurator, dort kannst Du anhand der Schlüsselnummer vom Fahrzeugschein sehen welche Reifen Du fahren darfst und welche nicht.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 1245
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 08. Sep. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab mal ein bisschen gestöbert.


Seit 2005 werden nicht mehr alle Reifengrößen eingetragen.

Dafür gibt es jetzt von den Herstellern eine Liste der  Serienbereifung der Fahrzeuge.

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 08. Sep. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Zitat:
Gesetzliche Vorschrift:  Die Reifen eines Pkw müssen bei korrekten Betriebsbedingungen mindestens die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges aushalten. Das bedeutet, dass der Geschwindigkeitsindex des Reifens (z.B. Das T  in der Reifenkennzeichnung: 195/65 R 15 T.  Es steht für eine Maximalgeschwindigkeit von 190 km/h) den Eintragungen in den Fahrzeugpapieren entspricht. Ausnahmen hiervon sind u.a. zulässig für Reifen, die ein M+S (oder ähnlich) auf der Seitenwand tragen. Diese Reifen werden gemeinhin als Winterreifen bezeichnet und dürfen für eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sein. Folgende Auflagen sind für diese Ausnahmefälle verbindlich:

- im Sichtfeld des Fahrers muss ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit des M+S-Reifens angebracht werden,

- der Fahrer muss diese Höchstgeschwindigkeit einhalten.


Bei mir ist das auch so: Damit ich den Wagen voll ausfahren kann, was ich aus Sicherheitsgründen auf öffentlichen Straßen aber nicht machen würde, hab ich im Sommer zB ZR Reifen (  ). Meine eingetragenen Winterräder sind T.

Wenn der Reifen noch nicht in deinem Fahrzeugschein eingetragen ist, mußt du die Reifen halt noch beim TÜV vorführen. Die Rad-Reifen-Kombination wird dann entsprechend nachgetragen. Da eine Vielzahl von möglichen Kombinationen für einen PKW zulässig sind, sind ab Werk nur die eingetragen, mit denen der Wagen ab Werk ausgerüstet sein kann. Würde man alle Kombinationen welche zulässig sind eintragen, würde sich der Schein in einen Schinken verwandeln.

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Hofe
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Hofe an!   Senden Sie eine Private Message an Hofe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hofe

Beiträge: 474
Registriert: 12.01.2008

Computer: Aldi
Schreibtisch: Ikea
Werkbank: Baumarkt
Software:
1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken

erstellt am: 08. Sep. 2008 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original erstellt von SMR:
Schau mal in deine Allgemeine Betriebserlaubnis,


wo find ich die?



Das habe ich mich auch schon gefragt... Im Schein meines Motorrads steht auch so'n Müll drin:
"Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten"
Ich hab aber keine.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 1245
Registriert: 08.05.2006

Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram
Nvidia Quadro K2000,
Windows 7 64bit,
Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017

erstellt am: 08. Sep. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Keine Ahnung , Im I-Net, beim freundlichen Händler Deines Vertrauens, oder sonstwo.

Ich Hab sowas von meinem Autohändler gekriegt mit dem Hinweis es tunlichst immer im Auto mitzuführen wegen den netten jungen Leuten in der lustigen einheitlichen Kleidung.

Wart doch ab was Stefans persönliches Hauptkommissarchen dazu meint.

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ex-Mitglied
THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 08. Sep. 2008 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
darum gehts doch gar nicht   ...

...ich kauf nie Noname-Billigreifen... das war auch nicht das Thema sondern der Geschwindigkeitsindex  


Jaaa, schon gut!   Ich habe dich ja auch nur sanft auf diese Thematik hinweisen wollen. Neulich erst hatte ich die gleiche Diskussion mit meiner Frau. Sie wollte an der Bereifung ihres Autos sparen (...und gedanklich war sie sicher schon wieder mit dem Eingesparten im Schuhgeschäft! ) aber ich finde dass nicht so gut! Brauch sie eben noch eine Weile...!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 1245
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schau mal in deine Allgemeine Betriebserlaubnis,

dort stehen die Reifengrößen und Geschwindigkeiten die man Fahren darf

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
Wieso - beim Auto hat sie das auch nicht beachtet.  :D  :D

Hey Leute - wir sind im HE - ein bisschen aufmischen wird wohl erlaubt sein.    


... bist du nicht im Urlaub ... eigentlich...???  

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Kauf dir was Ordentliches, ...

Wieso - beim Auto hat sie das auch nicht beachtet.   

Hey Leute - wir sind im HE - ein bisschen aufmischen wird wohl erlaubt sein. 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
StefanTX
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Malerhäuptling



Sehen Sie sich das Profil von StefanTX an!   Senden Sie eine Private Message an StefanTX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanTX

Beiträge: 6911
Registriert: 31.01.2008

bald

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich bin der Meinung, dass die langsameren Reifen schon erlaubt sein müssten, auch ohne Eintrag in den Fahrzeugschein.
Ich werd heut abend mal mein persönliches Hauptkommissarchen fragen was der dazu sagt.

------------------
Viele Grüße
Stefan

--------------------------------------------------

gut dass ich nicht so bin wie andere

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 08. Sep. 2008 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei einem Astra sollte doch auch S wie Slow überdimensioniert sein. 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 08. Sep. 2008 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kauf dir was Ordentliches, denn Reifen sind die Schuhe des Autos!!! Oder solltest du zu den 0,1% der Frauen gehören, welche nicht gern Schuhe kaufen gehen?

SCNR

Mal im Ernst: Birgit, bitte kaufe dir vernünfige Reifen, keine aus dem Baumarkt und keine uralten von 1970 oder so! Wenn du 30Eus weniger bezahlt hast und dann irgendwann im Graben liegst wegen den Dingern, ist der Schaden wesentlich größer. Lieber jetzt ein wenig mehr zahlen, aber beim Reifenkauf sollte man nicht geizen... 

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Sep. 2008 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mein Langsamreife-Problem damals hat sich in einem etwa 50km/h niedrigerem Nievau abgespielt.
Niemals konnte ich mir vorstellen, hier in den Bergen im Winter 150km/h schnell zu fahren... Dafür gäb's kein geeignetes Strassenstück.

Den ersten Reifen hat's mir zerlegt, als ich im übernächsten Herbst Italien runtergebraust bin Richtung GR... Warum mit den Winterreifen? Weil die grad noch bis Winterbeginn als Sommerreifen Profil hatten.
Den zweiten Reifen hat's mir auf der Fahrt von München herein zerlegt... Und da hab ich verstanden, dass ich das erste mal nicht einfach Pech hatte, sondern einen technischen Blödsinn gemacht habe, der ziemlich lebensgefährlich sein aknn.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 08. Sep. 2008 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

..ich hätt ein paar Winterreifen zu Verkaufen, sind aber auch nur bis 190 zugelassen..:

Winterreifen Fulda Montero 2 in der Größe 195 60 R14 Auf Stahlfelgen 4x108, Reifen gefahren auf Mondeo MK1.

4 Winterreifen Montero2 86T Kristall auf Stahlfelgen Lochkreis 4 x 108 (Passt angeblich auch auf Audi (?) )

Gekauft 11.2007, 6 Monate gefahren.

Stückneupreis 49,66 plus Mehrwehrt, plus Aufziehen, Rechnungsbetrag 301,39¤.

Für Abholer VB 200¤ (Hessen, Gießen)
Für alle anderen: Plus Versandkosten (Ihr entscheidet wie)

Testurteil "Empfehlenswert" im Vergleichstest der ADAC Motorwelt, Test 2007
Testurteil "Empfehlenswert" im Vergleichstest der ADAC Motorwelt, Test 2006.
Testurteil "6. Platz" im Vergleichstest der Autozeitung, Test 20/2007.

(Bitte nicht mit dem Montero1 verwechseln, der in den Tests teilweise gnadenlos durchgefallen ist)

Rechnung ist vorhanden

um die Sache einfacher zu machen :  ford4sale@will-hier-weg.de

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
       

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 23. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ex-Mitglied
Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Sep. 2008 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Doch das ist erlaubt, wenn in Deinem Fahrzeugschein auch die T Reifen eingetragen sind. Ich würde mal bei TÜV/Dekra nachfragen, ob so eine Eintragung möglich ist.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Sep. 2008 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
...Das ist wohl nicht mehr erlaubt?!


Nachdem ich mal aus schierer Sparsamkeit Langsam-Reifen gekauft habe ("ich fahr doch eh nie schneller") und es mir diese Reifen dann genüsslich Stück für Stück "zerlegt" hat, kann ich nur sagen: Das ist gut so, dass dass nicht mehr erlaubt ist!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz