Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  ... unser Drucker aus Amerika

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  ... unser Drucker aus Amerika (1050 mal gelesen)
hagen123
Mitglied
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2000

erstellt am: 13. Mrz. 2007 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... ist ein einfacher tintenstrahler, den es wohl auch in deutschland gibt (so 100/200¤-Basis). auf jeden fall gibt es standesgemaess original tintenpatronen, wo def. der drucker drauf steht.

... so, nun gekauft und eingesetzt, siehe da, partone wird nicht angenommen.

... der lieferant der patronen sagt, auch in diesem bereich gibt es laenderkennung, sprich wir braeuchten patronen aus amerika!

... gibts denn sowas?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 134
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 13. Mrz. 2007 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,
Ja, das gibt's. Haengt vom Modell ab, z.B. HP hat das in Zonen aufgeteilt (Zone 1-4)
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3512
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2021
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 13. Mrz. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also: Keine Originalpatronen, sondern nachgemachte verwenden.
Vielleicht geht´s damit ja besser.

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Mitglied
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2000

erstellt am: 14. Mrz. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Clayton:
Hi,
Ja, das gibt's. Haengt vom Modell ab, z.B. HP hat das in Zonen aufgeteilt (Zone 1-4)
Gruss

... ja wussten wir vorher halt nicht, wir werden jetzt natuerlich den drucker ausrangieren und 'nen neuen kaufen, weil die 100-200 euro sind firmenweit kein geld. warscheinlich wuerden wir eh mehr geld nach bestimmter zeit ausgeben, um patronen aus usa einfliegen zu lassen!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 130
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leute,

'ne ausgewachsene Sauerei dem Kunden gegenüber ist sowas!

Ich rufe zum Boykott auf wo es nur geht! Gerade solche "Renommier-Firmen"
wie HP haben Ihren Ruf bei mir jedenfalls vollständig zerstört!

Ein zorniger Gruß als Verbraucher     

Barbarossa

[Diese Nachricht wurde von barbarossa am 14. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 450
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wir hatten sogar mal einen HP-Drucker, der hatte sich über Patronen beschwert, die angeblich verfallen waren. Die haben wohl sogar ein Midesthaltbarkeitsdatum wie Jogurt. Naja zum Glück gab es das Problem damals nu unter Windows2000 mit XP ging das.  Aber es ist eine Sauerei.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz