Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  DSL-Flatrate (Seite 1)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  DSL-Flatrate (4291 mal gelesen)
Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 08. Jan. 2009 05:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

update

Seit gestern bringt der DSL-Verfügbarkeitstest bei 1&1 wieder, dass bis zu 6000er DSL möglich sei. Das ist ja auch bei mir an meinem Anschluss der Fall.
Hab ich gleich bestellt. Nun bin ich aber wirklich gespannt. 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Mitglied
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin


Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 91
Registriert: 02.05.2006

über Dies und Das

erstellt am: 03. Jan. 2009 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Tom,
 
Zitat:
ich werde auf 6000er DSL erhöhen

Bei Deiner Schwägerin soll kein Anschluß möglich sein und Du kannst auf 6000 erhöhen? 
Real oder nur Vertragsmäßig? Aber die Staatsmami will ja Breitband überall 

Das Nachbarhaus würde ich nicht an den Switch anschließen, sondern mir einen DSL-Router mit mehreren Anschlüssen besorgen und dort für das Nachbarhaus einen eigenen Port definieren, der mit einem WLAN - Router im Nachbarhaus verbunden ist. Damit seid ihr freier und ihr könnt zwei unabhängige Netzwerke betreiben.

Wer sagt denn, dass bei dem analogen Anschluß kein DSL möglich ist? Hatte in einer früheren Wohnung auch mal Probleme mit dem Kundenservice, der meinte meine Vorstellungen nicht umsetzen zu können. Glücklicherweise kam dann noch ein NTBA-Problem dazu. Der Technische Kundendienst konnte das NTBA-Problem lösen und als ich ihm das andere geschildert hatte, war er auch meiner Meinung und gab mir eine Direktdurchwahl zu einer Beraterin. Was soll ich sagen? Innerhalb einer Woche hatte ich die angestrebte Lösung, obwohl vier Wochen lang von verschiedenen Beratern gesagt wurde es wäre nicht möglich. (Habt ihr nicht auch einen technischen Fehler?  )

Grüße,
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 02. Jan. 2009 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von KlaK:
Hallo Tom,
habe ein bißchen sporadisch mitgelesen, aber nachdem Lutz so nett nachfrägt ..
Wie sieht denn Dein Netzwerk bisher aus?


Danke für Deine hilfreichen Rückfragen, zu den Antworten:
Gute Frage. Alles halbfertig. Nach dem WLAN-Router ein Switch mit zwei PCs per LAN dran.

Zitat:
Original erstellt von KlaK:
Deinen Angaben nach hast Du bisher einen Anschluß von 1&1 mit DSL2000 Flatrate
außerdem sind mehrere PCs angeschlossen (Router, WLAN oder beides ?)


beides, und ich werde auf 6000er DSL erhöhen, kriege hier aber nur ~3000

Zitat:
Original erstellt von KlaK:
Für eine Verbindung der beiden Gebäude bräuchtest Du am besten zwei Router mit mind. 100 MBit/s Ethernetverbindung. Dabei darf die Entfernung 100 Meter betragen, CAT3 - Kabel reichen hier normal aus. Bei größerer Entfernung wirds dann richtig teuer, Du brauchst CAT5 Kabel.

~50m sollten reichen, es ist das direkt an meines angebaute Nachbarhaus. Ich dachte, ich könnte da von meinem Switch einfach ein fertiges CAT6-Kabel legen.  

Zitat:
Original erstellt von KlaK:
Habe gerade mal nachgesehen: Wenn bei Euch nur DSL2000 möglich ist, wäre ja auch der Call&Surf Basic (29,95 ¤) möglich. Welchen Anschluß hat denn Deine Schwägerin bisher?

Die haben eine Standard-Analogen-TCOM-Anschluss für 16,xx EURO Grundgebühr. Wenn für diesen Anschluss DSL möglich wäre, würde ich das sofort vorziehen. Aber leider nein.

------------------
        
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 02. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Mitglied
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin


Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 91
Registriert: 02.05.2006

über Dies und Das

erstellt am: 02. Jan. 2009 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Tom,
habe ein bißchen sporadisch mitgelesen, aber nachdem Lutz so nett nachfrägt ..
Wie sieht denn Dein Netzwerk bisher aus?
Deinen Angaben nach hast Du bisher einen Anschluß von 1&1 mit DSL2000 Flatrate
außerdem sind mehrere PCs angeschlossen (Router, WLAN oder beides ?)
Gibt es einen aktiven Switch (die meisten modernen DSL Router leisten das)?

Für eine Verbindung der beiden Gebäude bräuchtest Du am besten zwei Router mit mind. 100 MBit/s Ethernetverbindung. Dabei darf die Entfernung 100 Meter betragen, CAT3 - Kabel reichen hier normal aus. Bei größerer Entfernung wirds dann richtig teuer, Du brauchst CAT5 Kabel.

Wenn es Dich interessiert kannst Dich Du ja auch mal über AccessPoints informieren, dann ersparst Du Dir die Erdarbeiten und mit der richtigen Konfiguration ist das auch sicher. Gab da mal einen Artikel in der C't, den ich Dir raussuchcen könnte.

Habe gerade mal nachgesehen: Wenn bei Euch nur DSL2000 möglich ist, wäre ja auch der Call&Surf Basic (29,95 ¤) möglich. Welchen Anschluß hat denn Deine Schwägerin bisher?

Grüße,
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 01. Jan. 2009 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mhh, jetzt sollten hier die Netzwerkexperten ins Spiel kommen. Du willst dann also ein Netzwerkkabel von Eurem haus zum Nachbarhaus ziehen. Wie weit ist es weg? Keine Ahnung bis zu welcher Entfernung das geht. Geschwindigkeitsmäßig solltest Du bei solchen Nachbarn eigentlich nichts merken. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 01. Jan. 2009 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Nachteile? Wie gut kennst Du Deinen Nachbarn? Bzw. wie vertraust Du ihm? Der Anschluss läuft immer noch auf Dich. Alles was er im Netz macht/machen könnte (eMule, eDonkey, etc.) fällt erstmal im Falle eines Falles auf Dich zurück. Solche Sachen also immer sehr gut überlegen.

Es handelt sich um die Schwester meiner Frau, also nicht irgendwelche Nachbarn. Diesbezüglich eMule etc. wird es definitiv keine Probleme geben. Wie sieht das mit Geschwindigkeitsverlust meiner PCs aus??

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 31. Dez. 2008 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:

Was gibts für Nachteile dazu?

Ich dachte immer es geht um Dich! 
Nachteile? Wie gut kennst Du Deinen Nachbarn? Bzw. wie vertraust Du ihm? Der Anschluss läuft immer noch auf Dich. Alles was er im Netz macht/machen könnte (eMule, eDonkey, etc.) fällt erstmal im Falle eines Falles auf Dich zurück. Solche Sachen also immer sehr gut überlegen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 31. Dez. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:
Mal ne Frage:

Habe zuhause DSL2000 von 1&1 incl. Festnetzflatrate für monatlich 19,99¤.

Suche nun für meine Verwandten ein ähnliches Angebot. Derzeit kosten aber alle 2000er DSL incl. Flatrate ~25¤. Hinzu kommen in jedem Fall die 17¤ Telekomanschluss.
Was machen? Sind die Flats teurer geworden?    



@DIG15

Es geht ja nicht um mich, aber ums Nachbarhaus. Werde wohl meinen 2000er DSL auf max.-mögliche ~3000 hochrüsten und ein Kabel rüberlegen.

Was gibts für Nachteile dazu?

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 31. Dez. 2008 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Tom: Hast schon mal an Umzug gedacht? 

Trotzdem: GUTEN RUTSCH!

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 438
Registriert: 08.05.2007

Of all the things I've lost
I miss my mind the most

erstellt am: 31. Dez. 2008 01:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na da lohnt sich vielleicht, meine bescheidenen, ersten Erfahrungen mit mobilem Internetanschluß kundzutun. Den Anschluß habe ich jetzt ca. 8 Wochen, ein sog. "Web'n'Walk"-Stick sorgt für Verbindung zur weiten Welt des Internets. Also, in der Theorie...

Praktisch siehts wie folgt aus: UMTS/HSDPA war ca. 2% der bisherigen Nutzungsdauer möglich, sprich gestern mehr oder minder stabil für 3 Stunden am Stück. Dabei konnten sich die typischen Datenparameter wie Verbindungsgeschwindigkeit und Antwortzeit durchaus sehen lassen - vergleichbar ca. mit 4000er DSL. Ansonsten, und das ist die übliche Betriebsart, wird über Edge verbunden. Qualitativ in etwa mit halber ISDN-Geschwindigkeit zu vergleichen, auch die Antwortzeiten sind entsprechend (sehr) schlecht. Eine dauerhafte Verbindung wird manchmal für Stunden aufrecht erhalten, oft darf man aber den Service auch mal alle 20 Minuten neu aufrufen. Internetradio und Onlinespiele werden dadurch zu einer Art Glücksspiel.

Fazit: Was immer es sonst noch an Alternativen geben mag, wäre höchstwahrscheinlich besser als dieser Murks, den ich mir leichtfertigerweise für 24 Monate Vertragsdauer habe andrehen lassen.

Gut, ich könnte noch mal ca. 120 Ocken in eine Richtantenne investieren, allerdings ohne dass mir irgendjemand vorher sagen könnte, ob diese wenigstens eine häufigere Nutzungsmöglichkeit für UMTS/HSDPA ermöglichen würde. Im Shop sind nur völlig ahnungslose "Verkaufgehilfen" zu finden, die z. B. keinen Schimmer haben, von wo denn das Signal gesendet würde, auf das man dann seine Antenne richten könnte...

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

[Diese Nachricht wurde von carsten-3m am 31. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 30. Dez. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Was ist bei Dir in der Gegend sonst noch möglich? Handyflat? O2? UMTS?

Kein D2, kein O2,

TCOM sagt das EDGE (GSM) von denen würde gehen. 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 29. Dez. 2008 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Was ist bei Dir in der Gegend sonst noch möglich? Handyflat? O2? UMTS?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 29. Dez. 2008 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vielen Dank, aber leider bringt mich das nicht weiter.

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 946
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 29. Dez. 2008 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo und einen schönen Tag an Alle.

Bin seit 1998 bei Arcor und zufrieden mit deren Diestleistungen. Damals ISDN Anschluß und 56k Modem. Telefon bei TCom.
Service ist gut und die etsprechende kostenlose Hotline ohne lange Wartezeiten zu erreichen.

Vor 3Jahren habe ich eine komplette Umstellung auf Internet und Telefonie zu Arcor durchgeführt (44.95¤). Damals mit DSL 2000. Nach dem ich festgestellt habe, das nur 1000 lieferbar, habe ich per Telefon eine Vertragsänderung zu 34.95 durchgeführt. Die benötigte Hardware wurde und wird heute noch kostenlost beigestellt. Zusätzlich wurden 3 Rufnummern bereitgestellt. Habe sogesehen nix mehr mit den Telekomikern zu tun. Ein Ärgernis gab es allerdings zu Anfang:
TCom verliert natürlich nicht gerne Kunden. Die haben sich Zeeeeiiiit gelassen mit der Umstellung der Anschlüsse.
Die heutigen Angebote gelten allerdings nur für Neukunden, wobei ich mich frage, ob das so hinzunehmen ist, da der Preis nach der Einführungszeit bei gleicher Leistung geringer ist. Habe mir vorgenommen nächstet Jahr mal hartneckig nachzuhaken.

Wie auch immer: Denk daran, wie schon weiter oben beschrieben bis zu..

gruß
ThoMay

------------------
Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.
Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben

Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 29. Dez. 2008 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

update

Seit wenigen Tagen ist kein DSL für diesen Anschluss mehr möglich. Die Telekomiker raten nun zu dieser Satellitenlösung.
Hat da jemand Erfahrung??
Braucht man eine zweite Sat.-schüssel???

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 20. Dez. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
auch nicht Alice?   funzt doch fast überall


Kein Alice möglich, nur als Addon zur TCOM. 

@1&1: Kein 2000er mit Tel-Flat möglich  Nur 6000er. ISt das logisch??

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 19. Dez. 2008 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich gehe mal davon aus, dass Tom sich schon kundig gemacht hat, was geht und was nicht. Und wenn der T-COM Anschluss wirklich bleiben muss, dann wird fast nichts anderes übrig bleiben, als in den sauren Apfel zu beißen.
Wie ist bei Euch eigentlich die UMTS Abdeckung? Meine Schwiegereltern wohnen auch abseits einer guten Verbindung. Weder über das Telefonnetz, noch über das Kabelnetz ist DSL möglich. Sie surfen per UMTS Flatrate.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 19. Dez. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schön und gut Eure Antworten.

Aber alles nicht möglich!
Wir wohnen hier weitab jeglicher Zivilisation (was auch gut ist!).

Anschluss geht grundsätzlich nur über T-COM. Also brauche ich eine DSL-Flatrate mit Festnetztelefonflat oben drauf.
Hier gibt es keine Komplettanbieter (außer T-COM)!

Wir haben kein Kabelfernsehen und auch kein Kabel-Deutschland.

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Usual Suspect
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Usual Suspect an!   Senden Sie eine Private Message an Usual Suspect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Usual Suspect

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

Glubberer

erstellt am: 19. Dez. 2008 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schon mal Kabel Deutschland in Erwägung gezogen? Wir haben die mit der 20.000er Leitung und Festnetz-Flat und zahlen die ersten 6 Monate 15,-¤/Monat und dann 30,-¤. Zum gleichen Preis gibt es inzwischen sogar die 32.000er Leitung.

Wir sind umgezogen und die Telekom konnte im neuen Kaff nur ne 1000er Leitung bereitstellen. So kamen wir auf Kabel Deutschland und sind bisher zufrieden, auch mit der Installation hat alles perfekt geklappt.
Vielleicht ist das ja ne Alternative.

Ciao, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Dez. 2008 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

telekom, würde bei alleine 20 euro im monat teurer sein.

Ich habe DSL 6000 Flatrate+FestnetzFlatrate bei dem Anbieter in der Stadt hier, ohne das ich über die Telekom was zahlen muss.
Das würde ich an deiner stelle auch vorziehen!

Ich bezahle monatlich 30 euro.
Bei der Telekom hätte mich das 50 gekostet.
Von Alice würde ich auch die Finger lassen, und arcor hat seinen Anfangs guten Ruf wohl auch verloren.

Die letzten zwei wohnungen habe ich gott sei dank ohne Telekom auskommen können und mich an den Stadtanbieter gewandt.

Es gibt auch irgendwo eine Seite wo du das (alle anbieter mit tarifen) mal vergleichen kannst.

Und zwischen DSL2000 und 6000 sind nur 5 euro unterschied, wenn überhaupt noch,zumindest bei meinem anbieter!

------------------

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 19. Dez. 2008 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Tom

ich bin hier:  klick

Bei mir war das Angebot 25,- je Monat in den ersten 10 Monaten, dann 30,-, da ist der DSL-anschluss incl., ergo nix an Teledings. Hatte Telefongebühren von 0,50 Eus letzten Monat, ein Telefonat auf irgend'n Handy. 
Allerdings gibt meine Leitung nur ca. 6.000 kbit/s her, aber wat soll's, es ist ok. Nur der mitgelieferte Router ist nich WLAN-fähig. Den gibt es wohl für ca. 20,- (einmalig).

HIH

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 19. Dez. 2008 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
... Telefon auch mit Flat?

Ja. Bei mir kostet das 20¤+17¤ TCOM = 37¤/Monat für unbegrenztes Festnetztelefonieren.

Scheinbar gibts das für den Preis nicht mehr, scheinbar sind auch die Verivox-Tabellen nicht aktuell.
Die schreiben 1&1-Preise rein, die es dann auf deren website nicht gibt. 

Trotzdem Danke Dig!

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 18. Dez. 2008 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nachtrag: http://www.verivox.de/internet/flatrates-im-test.aspx

Kannst Du verschieden Optionen anklicken. Telefon auch mit Flat?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 18. Dez. 2008 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nimm die Telekom. Die sind incl. Grundgebühr bei 25¤.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6033
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 18. Dez. 2008 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mal ne Frage:

Habe zuhause DSL2000 von 1&1 incl. Festnetzflatrate für monatlich 19,99¤.

Suche nun für meine Verwandten ein ähnliches Angebot. Derzeit kosten aber alle 2000er DSL incl. Flatrate ~25¤. Hinzu kommen in jedem Fall die 17¤ Telekomanschluss.
Was machen? Sind die Flats teurer geworden? 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 21. Mrz. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

da hast Du recht Jens  bei den Bauern gibts nur Telekom 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 241
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 21. Mrz. 2007 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na ja, es gibt immer ein für und wieder bei allen Anbietern.
Mir ist halt extrem aufgefallen, bedingt das durch die Netzstruktur,
das Angebot in den Ballungsraumen traumhaft vielfältig ist.
Wir wohnen sehr ländlich und da fällt mir dann doch auf, das wenn man einen DSL Anschluss haben will, alle Anbieter dann den Schwanz einziehen, da die ja keine neuen Netze installieren, sondern nur das Netz vom Bundesnetzbetreiber in unserem Fall Deutsche Telekom entgeltlich nutzt.
Hier war nur zu hören, Ne DSL ist in Ihrem Fall nicht zu bekommen.
Man kann schimpfen was man will, jedenfalls haben wir ,die Antwort der Teleokom erhalten sogar DSL 16000 sei in 1bis zwei Monaten verfügbar So geschehen. Hab jetzt DSL 6000. Und bin zufrieden.


------------------
   
Nachts ist es kälter als draussen
Ich brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 05. Mrz. 2007 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
[QUOTE]Original erstellt von brainseks:
Bei 1&1 wirst Du gut und günstig surfen, aber sehr viel Probleme haben wenn Du da wieder weg willst.

Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt eine Kündigungsfrist. Wenn Du die nicht mehr willst dann einfach eine Kündigung per Einschreiben und gut ist.
[/QUOTE]
Sind alles Tatsachenberichte von Personen die ich kenne. Vielleicht sind es Einzelfälle, vielleicht ist es Methode, das weiss ich nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OVI
Mitglied
Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von OVI an!   Senden Sie eine Private Message an OVI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OVI

Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2003

Dell Precision T5810
Intel Xeon CPU E5-1620 v3 3.50 GHz
16 GB RAM
Nvidia Quadro K2200
Creo 2.0
Windchill 10.0
Cadenas Partsolution V9.08
Medusa4

erstellt am: 05. Mrz. 2007 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich hab' seit längerem den 3DSL-Anschluss (29,99¤) von 1&1 und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gestern habe ich online 4DSL (29,99¤) für meinen Schwiegervater abgeschlossen und heute über die Seite www.dsl-informationen.de  ein Angebot gefunden in den die ersten 3 Monate anstatt 29,99 ¤ nur 19,99 ¤ kosten. Zuerst wusste man bei der 1&1-Hotline nichts von dem Angebot, nach längerem Nachfragen kam dann heraus, das dieses Angebot nur auf einigen bestimmten Seiten verlinkt ist. Meinem Schwiegervater werden jetzt die 30,-¤ gutgeschrieben.

Also wenn 1&1, dann über die Seite www.dsl-informationen.de,  dann rechts über "DSL Tarife TOP 5" und 1&1 4DSL, danach über "Direktlink zum Anbieter"

Gruß
OVI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 1103
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 05. Mrz. 2007 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von cathy:
Hab gar nix erwartet hab auch erwartet das die schlecht ist! Aber hier wird sie von manchen so dargestellt als könnt man die gebrauchen! Läuft fast nur der schrott von pro sieben...



Deshalb hatte ich das ja in meinem Beitrag gaaaaaaaaaaanz oben in Klammer dazugeschrieben 

Wobei ich sonst ehrlich sagen muss... mein Umzug hat sehr gut geklappt was das 3dsl anbelangt. Einzig die Telekom hat mal wieder dafür gesorgt das es klemmt.

Man  muss bei den diversen Anbietern sowies aufpassen: Ausnahmslos ALLE sind abhängig von der Telekom. Und deshlab gibt es oft Reibereien.
Bestes Beispiel ist Arcor. Über die kann ich nicht wirklich Gutes Berichten. das Ärgerliche ist dort der Service... Arcor verweist an Telekom, Telekom an Arcor und so ist es ein ständiges Hin und Her.

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Bei 1&1 wirst Du gut und günstig surfen, aber sehr viel Probleme haben wenn Du da wieder weg willst.

Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt eine Kündigungsfrist. Wenn Du die nicht mehr willst dann einfach eine Kündigung per Einschreiben und gut ist.

------------------
Gruß

Jörg  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cathy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von cathy an!   Senden Sie eine Private Message an cathy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cathy

Beiträge: 2589
Registriert: 28.07.2005

..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_)....
...(_)...
....(_)....
.....(_)....

erstellt am: 05. Mrz. 2007 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
Du hast aber nicht erwartet das dort die neuesten Kinofilme laufen oder?  


Hab gar nix erwartet hab auch erwartet das die schlecht ist! Aber hier wird sie von manchen so dargestellt als könnt man die gebrauchen! Läuft fast nur der schrott von pro sieben...

------------------
    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 1103
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 05. Mrz. 2007 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von cathy:

Überings die movieflat ist mist die kann man knicken! da läuft nix gescheites..  


Du hast aber nicht erwartet das dort die neuesten Kinofilme laufen oder? 

------------------
Gruß

Jörg  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TiEetsch
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von TiEetsch an!   Senden Sie eine Private Message an TiEetsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TiEetsch

Beiträge: 16
Registriert: 08.01.2003

CATIA V5 R14 SP4

erstellt am: 05. Mrz. 2007 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen
Ein guter Tarifvergleich ist unter http://www.dsl-tarife.de/ zu finden.
Ich persönlich habe mich bei ALICE (DSL- und Telefonflat) angemeldet. Über Service und Verfügbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich den Anschluß erst im März bekomme. Für mich war die humane Kündigungsfrist von 4 Wochen ausschlaggebend.

Gruß
Thomas    

[Diese Nachricht wurde von TiEetsch am 05. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cathy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von cathy an!   Senden Sie eine Private Message an cathy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cathy

Beiträge: 2589
Registriert: 28.07.2005

..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_)....
...(_)...
....(_)....
.....(_)....

erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ach ja... mein freund hat 3DSL... wenn alles läuft ist alles gut! Hab nur jetzt schon angst davor wenn wir zusammen ziehen und den anschluss umstellen müssen!

Damals als er es bestellt hat war totales chaos!
Obs an 1&1 weiß ich nicht! Ich weiß nur das seine rufnummer da anscheinend schon belegt war! Die haben dann den antrag stoniert ohne bescheid zu sagen! Bis wir dann uns irgend einen kontakt mann vor ort gesucht haben der dann noch 4 wochen brauchte bis er das geklärt hatte!  Und der anschluss war dann irgendwann da!
Überings die movieflat ist mist die kann man knicken! da läuft nix gescheites.. 

------------------
    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Muss mal noch was einwerfen, da es jetzt meinem Schwager passiert ist. Er hat seit Jahren einen Vertrag bei Arcor. Jetzt wollte er zu 1&1 wechseln, ging aber nicht. Weil er eben bei Arcor ist. Für 1&1, AOL, freenet... musst du aber bei der T-Com sein.  Ende vom Lied: Er hat nach den neuen Tarifen bei Arcor verlangt, incl. Hardware, sonst Kündigung. Zwei Tage später kam ein Paket mit der neuen Fritzbox und die Tarife wurden ohne Probleme umgestellt. Auch gut.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Sir Dig und Lady Diggerline

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Mitglied
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2000

erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... ich bin zu hansenet gewechselt (alice), weil mit den telekom-rechnungen aerger (falsche buchungen, geld ueberwiesen aber call by call rechnungen wohl nicht weitergeleitet), waehrend meiner bauphase (einfalmilienhaus) ueberhaupt keine transparenz, wann anschluss gelegt wird und signal kommt...! das waere ja alles nicht so schlimm, wenn zumindest die hoteline gut waere, aber bei beschwerden kaum rueckmeldung. ich und viele privatpersonen sind also bei alice und nach einem halben jahr keine beanstandung. vorteil ist auch die moegliche kurze kuendigungsfrist von nur 4 wo. bekannte hatten aerger mit arcor, da bei rechnungsbeanstandungen keine rueckmeldung, ansonsten kann ich nichts negatives berichten!

... so long

... ach ja und: nie wieder telekom!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cathy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von cathy an!   Senden Sie eine Private Message an cathy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cathy

Beiträge: 2589
Registriert: 28.07.2005

..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_)....
...(_)...
....(_)....
.....(_)....

erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Thermoflasche:
muss das nochmal erwähnen, Versatel habe ich jetzt seit 2 Jahren und bisher war das Internet nur 2 mal wegen technischen Problemen (direkt am Anfang) ausgefallen ansonsten einwandfrei. Die Hotline ist eine 0800 Nr (also Kostenlos) der Service ist auch 1a. Keine zusätzlichen Kosten und telefonieren geht über ISDN und nicht über VOIP   Das zusammen für 34,99 ¤ günstiger gehts nimmer    


Zustimm hab das selbe ist wegen wegfall der telekom gebühren so günstig!

Nur letztens ausfall internet... aber da hat irgendein bager fahrer ein kabel gekappt! Kamm sofort die info! Hatte von der arbeit aus angefragt! Bei uns heißt der anbieter bornet! aber es läuft alles über versatel 

------------------
    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maac
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maac an!   Senden Sie eine Private Message an maac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maac

Beiträge: 56
Registriert: 14.01.2005

Mentor Xpedition Enterprise (VX 2.2; 32bit)
NX 12
Windows 10/64 Enterprise

erstellt am: 05. Mrz. 2007 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Aus meiner Erfahrung mit 1&1 kann ich nur sagen: wirklich super.
Mit Telefonanschluß komme ich auf ca. 45 Euro pro Monat.
Dafür gibts dann Telefon, Internet und Movieflat und zwar so schnell wie möglich (bis zu 16.000) Außerdem kann man bei Ferngesprächen ins Ausland oder Handynetz die Vorwahlnummern verschiedener Anbieter nutzen. Bei meinem Regionalen Anbieter ging das nicht, darum habe ich zu 1&1 gewechselt. Die Hardware dazu (Fritz Box) ist auch nicht zu unterschätzen da es wohl kaum was besseres gibt.
Auch mit der VoIP Telefonverbindung komme ich überaschend gut zurecht. Auch bei meiner relativ geringen Bandbreite (1800) kann ich mit 3 Telefonen gleichzeitig telefonieren und paralell noch im Internet surfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Chris1 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1

Beiträge: 376
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Conrad,

ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Auswahl.
Da ich ebenso in der tiefsten bayer. Provinz sitz,
war immer ein Telekom-Telefonanschluss Vorraussetzung.

Arcor z.B. hatte damals überhaupt nix in meinem Gebiet.
Die waren eigentlich in der engeren Auswahl.

Das Ende vom Lied. Inzwischen hab ich eine 6000er DSL-Leitung
und eine Telefonflat (echtes Telefon, nicht VoIP) von der Telekom
(Call&Surf) für 50¤ / Monat.
Angefangen hab ich mit einer 1000er-Leitung und Volumenbegränzung.
Es gab immer wieder sehr gute Updateangebote. Die Umstellungen
machten nie Probleme.

Grüsse,
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 05. Mrz. 2007 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also meine Erfahrungen zu Versatel sind die:
bei einem Kunden wo ich mal Anschlusservice geleistet habe, 3 mal defekte Hardware bekommen, 3 mal hingefahren, mich elendig geärgert. Mein Fazit: NIE MEHR! Das war letztes Jahr, vielleicht haben die bisher was gelernt. Aber ich empfehle keinem mehr was, wos nicht wenigstens Fritzbox oder andere namhafte Hardware gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 153
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Da ich im (  schönen Pfronten  ) , also sprich auf dem Land wohne, ist nur ein Telekom-Anschluss (analog oder ISDN) möglich.
Es kommen also nur Vertäge in Frage, die auf einen Telekomanschluss aufbauen.
Aber trotzdem danke für den Tipp 

------------------
Grüße aus dem Allgäu
Conrad

[Diese Nachricht wurde von Conrad am 05. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cleimy
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Cleimy an!   Senden Sie eine Private Message an Cleimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cleimy

Beiträge: 67
Registriert: 26.07.2002

P4 3,4 - 2 GB - PNY FX1400 - XP Pro Sp2 - AIS9 SP2

erstellt am: 05. Mrz. 2007 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also am besten ist es meist wenn man einen regionalen Anbieter hat. Ich bin bei Netcologne. DSL 6000, Surfflat und Telefonflat Deutschlandweit für 34,99. Service ist gut. Ich kann im Internet alles einsehen und hervorragend ändern. Hotline funktioniert und ich bekomme nur eine Rechnung.

Denke das wird überall ähnlich sein wo es so einen Anbieter gibt. Hilft bei der Fragestellung vielleicht nicht unbedingt weiter, aber vielleicht kann es ja einer nutzen.

------------------
Alexander

Klick mich - http://www.knightfight.de/?ac=vid&vid=61080020

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

migue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von migue an!   Senden Sie eine Private Message an migue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für migue

Beiträge: 59
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2007 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Conrad:

Hat jemand Erfahrung mit verschiedenen Anbietern?

Hi Conrad,

habe seit 2 Wochen den "Flatrater2000" von VERSATEL und jetzt funktioniert auch alles.

Die Historie:
- bestellt bei Aktionstagen Ende November(DSL+Telefonie-Flat und Schnurlostelefon mit AB)
- 12 Wochen gewartet
- Umschaltung von analog nach ISDN eine Woche vor Zusendung der Hardware (mein altes analoges Telefon ging also nicht mehr und ich hätte nicht telefonieren können)
- Anfrage im VERSATEL-Shop daraufhin alle Hardware direkt von Shop kostenlos bekommen ->funktioniert (auch für analog)
- später zugesendete Hardware habe ich nun übrig
- zu erwähnen ist, dass das geschenkte Telefon ein analoges ist, und VERSATEL mir ein ISDN-Paket zugesendet haben, quasi hat das geschenkte Telefon auch nicht nutzbar wäre, hätte ich nur die zugesendete Hardware gehabt
...
klingt vielleicht verwirrend, aber ich bin glücklich jetz DSLer zu sein der sein altes analoges Telefon weiter nutzen kann.

schöne Grüße,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 05. Mrz. 2007 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

muss das nochmal erwähnen, Versatel habe ich jetzt seit 2 Jahren und bisher war das Internet nur 2 mal wegen technischen Problemen (direkt am Anfang) ausgefallen ansonsten einwandfrei. Die Hotline ist eine 0800 Nr (also Kostenlos) der Service ist auch 1a. Keine zusätzlichen Kosten und telefonieren geht über ISDN und nicht über VOIP  Das zusammen für 34,99 ¤ günstiger gehts nimmer 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 153
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2007 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vielen dank euch allen für eure Hilfe!

...man muß schon sagen die Foren bei CAD.de sind echt SUPER!
@brainseks
 

Zitat:
. Bei den meisten Anbieter ist die Telefonflat auf VOIP also Telefonieren übers Internet basierend, der Dienst ist zwar nahezu immer verfügbar aber es ist nicht das gleiche wie bei Arcor, da telefoniert man ganz normal ohne VOIP und zwar auch ins gesamte deutsche Netz

da hast du mir die nächste Frage auch schon beantwortet 
Da ich eigentlich nicht über VOIP telefonieren will und wert auf guten Service lege, werde ich wohl zu Arcor oder der Telekom gehen.

------------------
Grüße aus dem Allgäu
Conrad

[Diese Nachricht wurde von Conrad am 05. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mathias Ziegler
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Mathias Ziegler an!   Senden Sie eine Private Message an Mathias Ziegler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mathias Ziegler

Beiträge: 58
Registriert: 10.12.2004

3,05 GHZ P4 HT
Maxtor Pharphelia 128MB
1024MB RAM
Inventor 8 Prof
Win 2000 Prof

erstellt am: 03. Mrz. 2007 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn man sicher mit Thema DSL, ISDN usw. auseinandersetzen will dem kann ich Onlinekosten.de empfehlen.

Dort sind auch immer Testberichte und Preisvergleiche der meisten DSL-Anbieter.

Super Seite da weiß man was aktuell in diesem Bereich los ist.

------------------
(\_/)
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature
(> < ) to help him on his way to world domination.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tkonradt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tkonradt an!   Senden Sie eine Private Message an tkonradt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkonradt

Beiträge: 601
Registriert: 23.01.2006

WIN XP Prof.
Pro/E Wildfire 2
Pro Intralink 3.4
Micro Station V8

erstellt am: 02. Mrz. 2007 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Problem bei Arcor ist, dass die Angebote nur im Arcor-Netz gelten. Will man Arcor außerhalb deren Netzes haben muß man den Telefonanschluss der Teletrom noch obendrauf rechnen. Das ist bei ganz vielen Anbietern auch so.
Und ISDN kostet meißt noch einen 5er obendrauf.

Bei uns in der Gegend (OWL) ist der regionale Anbieter Teleos ganz weit vorn. Die bieten DSL 6000 flat plus Telefon flat in alle deutschen Festnetze analog für 39,90 EUR an.

Da kann kein anderer mithalten.

------------------
 
Greetings,
Thorsten.

"Wenn es etwas gibt, für das es sich lohnt zu leben, dann ist es die Betrachtung des Schönen."
(Platon)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Mrz. 2007 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

bin bei ARCOR und ganz zufrieden.
Hauptgrund war für mich ehedem, dass ARCOR ein Mindestmaß an Datenschutz garantiert hatte (war jedenfalls mal so). Andere Anbieter sind mir da zum Teil zu offenherzig. Sie speichern Daten ewig und gehen damit hausieren.

------------------
Gruß aus dem Norden

Husky
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 199
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 02. Mrz. 2007 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von UKanz:
Hallo,

ich habe DLS-6000 & Flat & Telefonflat bei der T-Com für 54¤.
Für Neukunden/Neuauftrag gibts -glaube ich- einen
LAN & WLAN-DSL-Router dazu, der gleich noch als HUB/Switch
und als ISDN-Anlage benutzt werden kann.

Einziger Nachteil:
Ruft man jemand am Festnetz an, der nicht bei der T-Com ist,
zahlt man pro Minute 2 Cent dazu.




Tja, was soll ich sagen: Das gleiche bei Arcor für knapp 45¤ ....

und nur einen Ansprechpartner.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz