Autor
|
Thema: Berechnung des Volumens eines Solids (425 mal gelesen)
|
| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
Mini19 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 21.09.2018
|
erstellt am: 11. Jan. 2019 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne wissen, wie Abaqus-intern das Volumen eines Solid-Elements berechnet wird (bspw. eines C3D8-Elements). Hintergrund ist der, dass ich ein Input-Deck daraufhin überprüfen will, ob es Solid-Elemente enthält, welche eine falsche Orientierung besitzen, also sozusagen von innen nach außen gekehrt sind und damit ein negatives Volumen besitzen. Was wäre der beste Weg das zu prüfen? Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
samson05 Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 82 Registriert: 20.05.2013 Xeon E3-1245 v5 @3.50 GHz 64GB Ram 512 Gb SSD Inventor 2016, Ansys 16 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 11. Jan. 2019 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mini19
|
Mini19 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 21.09.2018
|
erstellt am: 11. Jan. 2019 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok Entschuldigung, ich habe vergessen zu erwähnen das ich das Ganze in einem Skript berechnen will, ohne die Nutzung von Abaqus/CAE oder anderen Pre- oder Postprocessing Programme, das heisst rein anhand der Element- und Knotendefinition. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 11. Jan. 2019 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mini19
Ich glaube das ist nicht so trivial. Ich denke irgendwo mal auf einer Konferenz gehört zu haben, dass da schon mit den Ansatzfunktionen der jeweiligen Elemente ran gegangen wird und dann irgendwas bzgl. der Determinante der Jakobi-Matrix geprüft wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |