Autor
|
Thema: Aufruf externer Programme (892 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.7 Expertenmenü
|
erstellt am: 22. Mai. 2018 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, kann mir jemand sagen, ob ich aus Ruplan heraus ein externes Programm aufrufen kann (z.B. Explorer)? Mein Wunsch ist es, z.B. über ein Symbolicon den Explorer mit dem Pfad der Ruplan hilfe c:\Ruplan472\Doku_472\Doku\Deu\RUPLAN\ aufzurufen. Kann Ruplan das und wie lautet die Notation? Vielen Dank im voraus. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochi Mitglied
 
 Beiträge: 100 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 22. Mai. 2018 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo Mario, dazu sind 2 Schritte nötig: 1. S-AWT, dazu im Programmierhandbuch M&CMD suchen. 2. Benutzer-Icon mit der Sammel-AWT belegen (geht glaube ich über M#USR oder so etwas). Viel Erfolg Hochi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.7 Expertenmenü
|
erstellt am: 23. Mai. 2018 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hochi, danke für deine Antwort. Punkt 2 ist mir klar, aber zu Punkt 1 muss ich erst nachschauen. Ich geb' Bescheid, wenn ich mehr weiß oder es hinbekommen habe. Bis denne ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1503 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 23. Mai. 2018 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
hallo, so schaut soetwas bei mir aus D A&MSGMOD B D A&MSGLVL E D A&MODULE "M&CMD" D A&CMDDAT NDOWIX.CMD D A&CMDDEV C:\RUPLAN4\TEMPAWT\ E cmddat beschreibt den Programmnamen, cmddev den pfad. zum starten aus sammal-awt im m-modus
------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.7 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Mai. 2018 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans, danke für deinen Tipp. Ich bin zwar weiter als vorher, aber halt nicht am Ende. Meine AWT läuft und macht, was sie soll. Aber ich bekomme diese nicht mit einer Sammel-AWT aufgerufen. Die Sammel-AWT lautet: S1=EXPLORER, S3=M. Die AWT heisst Explorer und macht, was sie soll (bei Einzelaufruf). Die Infosys schmeisst folgendes raus: MFCOD 463-I-801 | 24504: >MD_CMD_GRU_FA_04< Dieses Symbol habe ich gedrückt. MFCOD 463-I-802 | 24504: >SYMB< >:[K1/EXPLORER;]< Aufruf der Sammel-AWT. MFCOD 463-I-801 | 24504: T:Explorer-Doku Anzeigetext. MFCOD 463-I-801 | 24504: S:Exploreraufruf zur Ruplan-Doku dito. RNGNAC 430-I-000 | Neue Befehlsfolge MHRBTT 430-I-001 | Anzahl der geänderten Datenpositionen: 1 RXGNTB 460-I-Z01 | Geladen: EXPLORER (7) (AWT-Bank: 1) RAVWAW 471-F-004 | AWT-Maske > < ist nicht vorhanden RAEXEA 472-E-009 | Abbruch der Sammel-AWT >EXPLORER < am Element Was mache ich falsch???
------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1503 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 24. Mai. 2018 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
hallo, der Name der sammel-awt beginnt aber mit einem A&. das heisst, an deinem Symbol musst du die sammel-awt starten mit: irgendeinem fantasie ident der an dem Symbol nicht existiert z.b. AAA und als feldinhalt gibst du 'A&AWTNAME' an. schau mal wie A&OFI gestartet wird.
------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Planer für Steuerungstechnik (m/w/d) in Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung | Die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH ist Experte für die Planung, Neubau und Erweiterung von Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen sowie für alle Themen im Bereich der Schutz- und Sekundärtechnik. Seit 1994 sind wir für unsere Kunden in der Region, in ganz Deutschland sowie international aktiv und realisieren anspruchsvolle Projekte sowie alle Serviceleistungen im Bereich der elektrischen Energieversorgung.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.7 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Mai. 2018 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans, nun hab ich es: ich hatte die Sammel-AWT nur mit dem Namen und nicht A&NAME aufgerufen. Tja, kaum macht man alles richtig, funzt es auch! Nochmal danke an Hochi und Hans. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |