Autor
|
Thema: Körper in Einzelteile zerlegen MC Metall 3D (559 mal gelesen)
|
schmiedefuchs Mitglied Metallbaumeister
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2019 MegaCadMetall 3D 2019
|
erstellt am: 14. Jul. 2019 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, bin neu hier und probiere gleich mal was aus. Habe MC Metall 3D und möchte gerne einen Quader (siehe Anhang) den ich ausgetragen habe und nachher mit blindem Schnitt gehöhlt habe, in seine 5 Einzelteile zerlegen. Wie macht man das, bzw. geht das überhaupt mit der Metallversion? Danke vorab! ------------------ Besser man fragt mal nach dem Weg, bevor man Tagelang im Kreis läuft! 👠Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 351 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2020/64bit Megacad Metall 2020/64bit 2D TT Dell XPS 17 Intel Core i7 2630 QM Grafik NVIDIA Geforce GT555M 3072MB Windows 10 auf SSD 500GB 64Bit-Betriebssystem Arbeitsspeicher 6,00 GB<P>Spacenavigator
|
erstellt am: 15. Jul. 2019 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schmiedefuchs
|
schmiedefuchs Mitglied Metallbaumeister
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2019 MegaCadMetall 3D 2019
|
erstellt am: 15. Jul. 2019 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Mon Cheri, ich arbeite noch nicht so lange mit dem Programm, werde es mal so ausprobieren. ------------------ Besser man fragt mal nach dem Weg, bevor man tagelang im Kreis läuft! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 351 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2020/64bit Megacad Metall 2020/64bit 2D TT Dell XPS 17 Intel Core i7 2630 QM Grafik NVIDIA Geforce GT555M 3072MB Windows 10 auf SSD 500GB 64Bit-Betriebssystem Arbeitsspeicher 6,00 GB<P>Spacenavigator
|
erstellt am: 15. Jul. 2019 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schmiedefuchs
Hallo Schmiedefuchs, das ist eine Möglichkeit wie an die Sache herangehen kann. Wenn das ganze eine Blechabwicklung werden soll, ist Megacad Unfold der bessere Weg, dort kannst du Blechdicken zuweisen und Biegedaten,aber da bin ich nicht der Experte,da gibtes andere hier im Forum.Du kannst auch mal direkt bei Megacad nachfragen, dort hat man mir auch schon geholfen. Gruß Mon Cheri ------------------ Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau [Diese Nachricht wurde von Mon Cheri am 15. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |