Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Alternative Fertigung auf Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ein Überblick über lineare und nichtlineare Simulationen in der Strukturmechanik
Autor Thema:  Alternative Fertigung auf Zeichnung (549 / mal gelesen)
Gh0stTalk3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gh0stTalk3r an!   Senden Sie eine Private Message an Gh0stTalk3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gh0stTalk3r

Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2014

SolidWorks 2021 (Professional) SP 5.1 (mit SWX PDM Standard)

erstellt am: 17. Okt. 2022 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


alternative1.PNG


alternative2.PNG

 
Hallo,

ich habe das angehängte Drehteil.
Ich möchte nun auf der Zeichnung darstellen, dass es mir egal ist, ob die Nut nun zB. mit einem Radiusfräser oder durch Bohren hergestellt wurde (Gewindeschattierung bitte ignorieren).

Lässt sich das auf der Zeichnung irgendwie schön darstellen? Konfigs möchte ich zwar vermeiden, wird vermutlich aber hier nicht möglich sein.
Also "Wahlweise Ausführung ..."

[Diese Nachricht wurde von Gh0stTalk3r am 17. Okt. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christoph Weise
Mitglied
Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Christoph Weise an!   Senden Sie eine Private Message an Christoph Weise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christoph Weise

Beiträge: 204
Registriert: 22.03.2015

Dell 3650
Intel I7 11700k
32 GB RAM
Nvidia RTX A4000 16GB
Win 10 22H2 64-bit
SolidWorks 2022SP5
QuickPress 6.3.3
PortaX 2.27
SAP ERP 6.0

erstellt am: 17. Okt. 2022 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gh0stTalk3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich würde es kantig darstellen und anschließend einen Kantenzustand erstellen der alles erlaubt. Die nutzbare Nutlänge dazu noch gröber tolerieren.

Gruß Christoph

------------------
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,
wer zwei findet kann beide behalten,
ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)

[Diese Nachricht wurde von Christoph Weise am 17. Okt. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz