| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Baugruppe ohne Konfigurationen speichern (458 mal gelesen)
|
elBroto1 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2021
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, zuallerst: ich bin überhaupt kein CAD / SW Experte. Ich kann ein bisschen damit umgehen, das war es dann aber auch schon. Bitte bei den Antworten berücksichtigen Ich hätte eine Frage und ich hoffe hier kann mir jemand von euch Experten helfen. Und zwar habe ich eine Baugruppe, die wiederum aus Bauteilen besteht, welche u.A. aus Konfigurationen aufgebaut sind. Diese Konfigurationen tun mir aber weh (für eine Simulation). Meine Frage ist nun, ob ich die Baugruppe irgendwie ohne Konfigurationen speichern kann? Die Konfigurationen können dabei auch ganz verloren gehen. Also alles so, wie es dargestellt wird ohne die Möglichkeit die Baugruppe durch die Konfigurationen zu ändern? Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4223 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2008 SW 2009 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elBroto1
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2718 Registriert: 04.04.2001 SWX2016sp5 WIN10 (SWX2019 testweise) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elBroto1
Zitat: ... welche u.A. aus Konfigurationen aufgebaut sind. Diese Konfigurationen tun mir aber weh (für eine Simulation)...
Ich weiss nicht, ob die Konfigurationen weh tun, oder ob es andere Dinge im Modellaufbau sind. Bei Pack & Go kannst/musst du hinterher in der kopierten Baugruppe alle Teile nach Wunsch bearbeiten, kannst aber die Originale nicht mehr kaputt machen . 2 Andere Ideen - wir wissen ja wenig über deine Bauteile und die gewünschte Simulation: Wenn du die Baugruppe als Parasolid in ein eigenes Verzeichnis wegspeicherst und dann wieder öffnest (importierst) werden lauter dumme Teile erstellt, die nur die Geometrie enthalten, keine Konfigurationen, keine Features, keine externen Referenzen, aber auch keine Verknüpfungen. Evtl macht es Sinn Unterbaugruppen als Teil zu speichern und dann das einzusetzen. Dann kann man Dinge zu einem Körper zusammenfassen, die sonst aus vielen Komponenten bestehen. und "Defeature" gibt es auch noch, das ist aber fast für Experten ...  Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elBroto1 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2021
|
erstellt am: 22. Apr. 2021 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4634 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow CSWE/CSSP/CSPP/CSWI 3DX CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR/XBT/XWC/DRA/XMO SWX Digital Media Award 2018+2019 SWPUC SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP3 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 21H1 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 22. Apr. 2021 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elBroto1
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2718 Registriert: 04.04.2001 SWX2016sp5 WIN10 (SWX2019 testweise) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 22. Apr. 2021 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elBroto1
Zitat: Also die Konfigurationen sind definitiv das Problem.
Moin, es gibt auch die Möglichkeit Lager, Schrauben ... in verschiedenen Größen als Konfiguration aufzubauen. und wenn da verschiedene Größen in der Baugruppe sind, müssen die auch drin bleiben. aber um das zu beurteilen kennen wir deine Baugruppe nicht gut genug. Deshalb - Screenshots vom Featurebaum helfen schon enorm weiter. Viel Erfolg erstmal 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |