| |
 | Gut zu wissen: SOLIDWORKS - DFMXpress |
Autor
|
Thema: Schnitt und Füllen mit Material (655 mal gelesen)
|
efo95 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.06.2020
|
erstellt am: 06. Jun. 2020 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Dreher Produktentwicklung Prototypenbau
       

 Beiträge: 6225 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Jun. 2020 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efo95
Hallo, wird glaube Zeit das Du Deine Beiträge/Fragen etwas genauer formulierst Welches Bild meinst Du ? ---------->? Neben einer verständlichen Problembeschreibung gehört auch das zugehörige Modell hochgeladen. Nahezu keiner hat eine Glaskugel zwischen den Händen die eine Antwort auf Deine Frage möglich macht. Also lad den Sums hoch, dann schaun mer mal ..... Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efo95 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.06.2020
|
erstellt am: 07. Jun. 2020 01:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 10823 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 07. Jun. 2020 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efo95
ich habe mir bei dem anderen Beitrag von mir schon so was gedacht. Du hast kein Volumenkörper sonders arbeitest irgendwie mit Flächen.  Hefte alles zusammen und du hast ein Volumenkörper. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efo95 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.06.2020
|
erstellt am: 07. Jun. 2020 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2600 Registriert: 04.04.2001 SWX2016sp5 WIN10 (SWX2019 testweise) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 07. Jun. 2020 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efo95
Falls es sich um Import Teile handelt, mal die Optionen anders einstellen. ... und ich glaub es gibt bei der Schnittansicht eine Option "Schnittfläche darstellen" oder so ähnlich. --> es könnte also auch sein, dass da Material ist, du es nur nicht siehst. Gruß, Christian. P.S. den Hinweis von Krümmel solltest du dir zu Herzen nehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efo95 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.06.2020
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2515 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP3 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efo95
Hallo, kannst du bitte auch mal ein Bild von deinem Featurebaum machen, dann sehen wir schneller was dein Ausgangspunkt ist. Grß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2600 Registriert: 04.04.2001 SWX2016sp5 WIN10 (SWX2019 testweise) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efo95
|