| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
| Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Gewindedarstellung in 2D (6009 mal gelesen)
|
snipe Mitglied B. Eng. (Maschinenbau)
Beiträge: 9 Registriert: 10.12.2012
|
erstellt am: 10. Dez. 2012 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo miteinander, ich habe bei meiner Baugruppe Gewindebohrungen erstellt und dann im 3D an der Erzeugnisgliegerung bei Annotiations-->rechte Maustaste-->Details-->Gewindedarstellungen+Schattierte Gewindedastellung die Häckchen gesetzt und auf OK geklickt. Die Gewinde meiner Baugruppe wurden dann angezeigt. Diese Baugruppe habe ich ins 2D abgeleitet. Dann einen Schnitt durch die Gewindebohrung erstellt um zu sehen ob die Schraube in der Gewindebohrung richtig sitzt. Was aber jetzt zu sehen ist, ist nur die Schraube und die Bohrung. Das Gewinde ist garnicht ersichtlich. Weiß vielleicht jemand Warum das so ist und wie mache ich das Gewinde sichtbar? Viele Grüße snipe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-SUPPORTER Mitglied Standard in 3D
Beiträge: 272 Registriert: 03.01.2011 WIN7 x64 + WIN10 SOLIDWORKS 2001 bis 2024 Autodesk AutoSchreibtisch Inventor 2013-2021 ATC Trainer A.D. Solid Edge Kante V20 und ST5 - ST8
|
erstellt am: 10. Dez. 2012 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für snipe
Hallo, Bei Einzelteilen sind in der 2D Zeichnungsableitung alle Gewindedarstellungen automatisch zu sehen. Bei Baugruppen Zeichnungen musst Du über Einfügen, Modellelemente die Gewindedarstellungen als Beschriftung immer nachträglich einfügen. Modellelemente findest Du auch im Befehlsmanager im Reiter Beschriftungen Viele Grüße ------------------ Zur Zeit auf Abschiedstournee ;-) CAD-Consultant A.D. Danke SolidWorks, fast 12 Jahre war eine echt Geile Zeit!!! [Diese Nachricht wurde von CAD-SUPPORTER am 10. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snipe Mitglied B. Eng. (Maschinenbau)
Beiträge: 9 Registriert: 10.12.2012
|
erstellt am: 10. Dez. 2012 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Michael89547 Mitglied CNC-Programmierer, AV, z.T. Entwicklung
Beiträge: 6 Registriert: 11.01.2013 Hardware: Dual-Core Intel 6320 2GB Speicher NVIDIA Quadro FX1700 Software: Win-XP 32-bit SW2009 Standard SP5.1 PEPS CAD/CAM System 4.4 Pro/E Wildfire 2.0
|
erstellt am: 11. Jan. 2013 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für snipe
|
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show
Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2011-2018 SW 2014-2017
|
erstellt am: 16. Feb. 2013 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für snipe
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 16. Feb. 2013 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für snipe
|
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show
Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2011-2018 SW 2014-2017
|
erstellt am: 17. Feb. 2013 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für snipe
Folgendes Problem: Manche Gewinde werden dargestellt, andere wiederum nicht. Glücklicherweise habe ich wenigstens ein Gewinde pro Anordnung um dieses zu bemaßen. Wenn ich die Hauptbaugruppe (übergeordnet!)aus dem Modus große Baugruppe herausnehme werden mehr, aber nicht alle Gewinde angezeigt. Die Gewinde an sich werden in den anderen geänderten Baugruppenzeichnungen und Einzelteilzeichnungen fehlerhaft dargestellt. Erst nach hin und herschalten der Anzeigequalität werden diese korrekt dargestellt.Wenn ich die Gewinde bemaße, wird nur der Kerndurchmesser angezogen. Beim Inventor gibt es Bohrungs- und Gewindeinfos. Diese funktionieren immer und auch zuverlässig. Gibt es das bei SW auch? So, nun habe ich durch viel probieren eine wenn auch traurige Lösung erzielt. Bei geöffneter Zeichnung müssen sämtliche Gewindelöcher noch mal als Feature bearbeit und aktualisiert werden. Danach noch mal Modellelemente aktivieren. Und das für jede Ansicht. ------------------ technisches Büro Arndt [Diese Nachricht wurde von Macdraw am 17. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |