| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Abmessungen Attributtext (362 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 505 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1967 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 505 Registriert: 10.01.2003 ACAD2018
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9730 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, Win10
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 11.10.2004 Window 10 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD V14-V22 Intel(R) Core(TM)i5-8250U CPU @ 1.60GHz 1.80 GHz 16.0GB RAM NVIDIA GeForce GTX 1050<P>
|
erstellt am: 07. Dez. 2021 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Frank, ich habe da noch eine Variante mit textbox. Mit einem Faktor können über die Diagonallängen die Eckpunkte noch ein wenig vom Text abgerückt werden, ich finde der Faktor 1.1 bringt ganz schicke Ergebnisse. Wenn die Texte/Attribute gedreht sind wird das über den Winkel berücksichtigt (GC 50) Code:
(defun JBf:TextBox:Rahmen (objTxt Faktor / COORDS COORDSARRAY P P1 P2 P3 P4 TBCOORDS VLA-OBJ W X) (vl-load-com) (setq tbcoords (textbox (entget objTxt)) p (cdr(assoc 10 (entget objTxt))) w (cdr(assoc 50 (entget objTxt))) p1 (polar '(0.0 0.0) (+ (angle '(0.0 0.0)(car tbcoords))w)(distance '(0.0 0.0) (car tbcoords))) p2 (polar p1 w (- (car(cadr tbcoords))(car(car tbcoords)))) p3 (polar p2 (+ w (* pi 0.5))(- (cadr(cadr tbcoords))(cadr(car tbcoords)))) p4 (polar p3 (+ w pi)(- (car(cadr tbcoords))(car(car tbcoords))))) (setq coords (apply 'append (mapcar '(lambda(X) (mapcar '+ p X) ) (list (polar p3 (angle p3 p1)(*(distance p3 p1)Faktor)) (polar p4 (angle p4 p2)(*(distance p4 p2)Faktor)) (polar p1 (angle p1 p3)(*(distance p1 p3)Faktor)) (polar p2 (angle p2 p4)(*(distance p2 p4)Faktor))) ) ) coordsArray (vlax-make-safearray vlax-vbDouble (cons 0 (- (length coords) 1)))) (vlax-safearray-fill coordsArray coords) (setq vla-obj (vla-addLightweightPolyline (vla-get-modelSpace (vla-get-activeDocument (vlax-get-acad-object)) )coordsArray)) (vla-put-layer vla-obj (vla-get-layer (vlax-ename->vla-object objTxt))) (vla-put-color vla-obj 256) (vla-put-closed vla-obj :vlax-true) )
Kannst Du ja mal ausprobieren und Dir den Code anpassen. ------------------ viele Grüße Jörn http://www.bosse-engineering.com Bosse_tools-Überblick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahlbau | Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahlbau Als führendes Metall- und Stahlbauunternehmen in der Metropolregion Nürnberg genießen wir bei unserem namhaften Kundenstamm ein hohes Ansehen. Mit umfassender Fachkompetenz decken wir in der dritten Generation das komplette Spektrum der Metall- und Stahlbauprojekte in der Planung und Ausführung ab. Ungewöhnliche Aufgaben erfordern außergewöhnliche Leistungen, deshalb suchen wir für unser Team Verstärkung.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 814 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 17. Dez. 2021 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Zumindest wenn der Text waagerecht oder senkrecht steht.
... und wenn er keine Zeichenformatierung enthält, die die Größe beeinflussen kann (z.B. hoch- oder tiefgestellte Zeichen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |