Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Part/Volumenkörper abwickeln (Abwicklung)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Part/Volumenkörper abwickeln (Abwicklung) (12846 mal gelesen)
acho
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von acho an!   Senden Sie eine Private Message an acho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acho

Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2011

CATIA V5 R19

erstellt am: 23. Feb. 2011 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.pdf

 
Hallo Leute,

ich bin leider nicht sonderlich fit in CATIA deshalb wende ich mich mal an euch.
Ich habe ein Blech-Teil im PartDesign konstruiert. Um genau zu sein habe ich ca. 20 Blechteile konstruiert.

Nun möchte ich dies Bauteile abwickeln. Dazu habe ich im "Generative Sheetmetal Desing" auf die Funktion "Erkennen" geklickt. Sowohl eine manuelle als auch eine automatische Erkennung haben keinen Erfolg gebracht.

Habt ihr evtl. eine "Step-byStep" Anleitung oder einige Tipps für mich?
Ein Bauteil liegt bei. Die weiteren Bauteile sind sehr ähnlich. Vielen Dank

[Diese Nachricht wurde von acho am 23. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acho
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von acho an!   Senden Sie eine Private Message an acho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acho

Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2011

CATIA V5 R19

erstellt am: 23. Feb. 2011 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.pdf

 
Zitat:
Original erstellt von acho:
Hallo Leute,

ich bin leider nicht sonderlich fit in CATIA deshalb wende ich mich mal an euch.
Ich habe ein Blech-Teil im PartDesign konstruiert. Um genau zu sein habe ich ca. 20 Blechteile konstruiert.

Nun möchte ich dies Bauteile abwickeln. Dazu habe ich im "Generative Sheetmetal Desing" auf die Funktion "Erkennen" geklickt. Sowohl eine manuelle als auch eine automatische Erkennung haben keinen Erfolg gebracht.

Habt ihr evtl. eine "Step-byStep" Anleitung oder einige Tipps für mich?
Ein Bauteil liegt bei. Die weiteren Bauteile sind sehr ähnlich. Vielen Dank


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 11849
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 23. Feb. 2011 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum.
Das Teil sieht für mich nicht wie ein Biegetel aus.
Wo sind die Biegeradien? Können die Ecken bei einem Biegeteil so verwirklicht werden?
Ggf solltest du das Part einfach nochmal neu im Sheet Metal Design erstellen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acho
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von acho an!   Senden Sie eine Private Message an acho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acho

Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2011

CATIA V5 R19

erstellt am: 24. Feb. 2011 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
Also das Teil lässt sich rein theoretisch biegen.
Mann kann die Flansche nach außen biegen und die zwei großen Bleche auf eine Ebene biegen.

Also deiner Meinung nach, kann man dieses Part nicht zu einem Blech in CATIA biegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ricky.ro
Mitglied
Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau


Sehen Sie sich das Profil von ricky.ro an!   Senden Sie eine Private Message an ricky.ro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ricky.ro

Beiträge: 139
Registriert: 28.03.2006

Dell Precision Tower 5810
Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz
Nvidia Quadro K4200 4GB
32GB RAM
Win 7 64 Bit
Catia V5 R21 SP6 HF4

erstellt am: 25. Feb. 2011 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also Bernd hat schon recht, so wie du das Bauteil konstruiert hast, ist es nicht möglich es zu biegen, weil die Biegeradien fehlen.
Ich habe bis vor einigen Jahren Blechteile und Stanz- und Umformwerkzeuge konstruiert und für die Platinen auch die Abwicklungen der Bauteile gemacht um sie dann mit dem Laser ausschneiden zu können. Dazu kann ich dir folgendes sagen: Mit entsprechender Software ist es durchaus möglich Abwicklungen zu machen, nur meiner Meinung nach ist das nur bedingt brauchbar. Ich habe es oft so gemacht, dass ich mir in das Bauteil die neutrale Faser reinkonstruiert habe, die Länge der neutralen Faser vermessen habe und so dann die Abwicklung konstruiert habe. Bei komplexeren Bauteilen musst du das Bauteil in einzelne Bereiche zerlegen. Ich bin mit dieser Methode immer sehr gut gefahren.

Schönes Wochenende,
Ricky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von me23 an!   Senden Sie eine Private Message an me23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me23

Beiträge: 146
Registriert: 24.07.2007

erstellt am: 25. Feb. 2011 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Acho

unabhängig davon ob sich jetzt das von Dir konstruierte Teil biegen läßt oder nicht glaub ich das Du diese Funktion suchst.
Im GSD  Einfügen/Entwickelte Formen/Abwickeln.

------------------
mfg    
me23

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acho
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von acho an!   Senden Sie eine Private Message an acho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acho

Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2011

CATIA V5 R19

erstellt am: 25. Feb. 2011 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo me23,

in der GSD Umgebung kann ich unter "Einfügen" nicht "Entwickelte Formen" bzw. "Abwickeln" finden.
Kann das etwas mit meiner Version zutun haben?
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me23
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von me23 an!   Senden Sie eine Private Message an me23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me23

Beiträge: 146
Registriert: 24.07.2007

erstellt am: 25. Feb. 2011 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich


Abwickeln.jpg

 
Hallo Acho

mit der Version nicht, wenn dann mit Lizenzen. Da kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.

------------------
mfg    
me23

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Templer
Mitglied
System Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Templer an!   Senden Sie eine Private Message an Templer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Templer

Beiträge: 141
Registriert: 24.01.2003

Win 7, Catia V5 R19,22,23, Enovia VPM 1.6, Enovia 3dcom 19, Enovia V6 2013x, Catia V6 2013x

erstellt am: 25. Feb. 2011 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Also was ich so am bild sehen konnte ist dieses teil biegetechnisch nicht herstellbar. Wie die vorsprecher schon erwähnten, jede biegung hat einen radius.
So wie es hier dargestellt ist, kann man das nur verschweißen.
Also würde ich dir die welding funktion näherlegen.

Solltest du biegeradien künftig verwenden, kannst du in der GSD mit der addon lizenz "developed shapes" "DL1" eine abwicklung machen.

------------------
Non in omnes omnia conveniunt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 25. Feb. 2011 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acho 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Ich habe ein Blech-Teil im PartDesign konstruiert.
Wenn Du weißt, daß es ein Blechteil werden soll - warum startest Du dann überhaupt im PartDesign und nicht gleich im GSD?

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz