Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro-E invalid HOST in use

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Pro-E invalid HOST in use (1008 mal gelesen)
Honigbär
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Honigbär an!   Senden Sie eine Private Message an Honigbär  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Honigbär

Beiträge: 158
Registriert: 22.10.2006

erstellt am: 29. Sep. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute

als erstes: ich habe die Forensuche bereits benutzt!!!!!

und wieder einmal das Lieblingsproblem fast aller Pro-E Anfänger
siehe Bild:

Nun hab ich gelesen, daß die Netzwerkarte aktiv sein muss, damit er die HostID ziehen kann und das ist sie auch.
Sobald ich Pro-E ohne meinen Router starte kommt die Fehlermeldung. Mit Router geht's. Ich brauch sogar nicht mal online zu sein mit meinem Router. Hauptsache das Ding steckt und der PC hat was zum beissen.

Ich will das Pro-E aber OHNE den Router starten.

Daraufhin hab ich im Forum gelesen, daß ich was im regedit ändern muss. Ich hab insgesamt 3 Netzwerkadapter, was ich im Gerätemanager sehe. Im regedit seh ich komischweise 4 unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/Current Version/Network Cards.
Ich zähle sie mal auf(der Reihe nach, wie ich sie sehe):
Ordnername:15 -> MSI bla bla  USB-Stick    das ist für mein W-LAN
Orndername:2  -> Broadcom 440x bla bla
Orndername:5  -> Intel(R) Pro/Wireless .........(die ist deaktiviert)
Orndername:8  -> 1394-Netwerkadapter

Jetzt hab ich im Forum gelesen gehabt, daß ich die 2 (also der Ordnername) in eine 1 umbenennen soll. Doch da tut sich nichts. Broadcom ist aktivert und von der sollte er ja eigentlich die HostID ziehen.

Könnt ihr mir sagen was ich tun muss um Pro-E auch ohne meinen Router starten zu können???

------------------
Du bist die Aufgabe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS, Radioss, LS-Dyna
Hyperworks, ANSA
Animator, Metapost

erstellt am: 29. Sep. 2007 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Honigbär 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:

als erstes: ich habe die Forensuche bereits benutzt!!!!!



Hast du sie nur benutzt oder auch die entsprechenden Threads gelesen?
Also ich bin bereits im dritten Thread auf die entsprechende Lösung gestoßen.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009728.shtml#000001

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 29. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 30. Sep. 2007 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Honigbär 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Honigbär:
Hallo liebe Leute
als erstes: ich habe die Forensuche bereits benutzt!!!!!


Das ist sehr löblich von Dir!!  
Und Deine Sysinfo ist auch ausgefüllt, besser gehts kaum!  
Dafür kriegst Du auch gleich mal ein paar Unities von mir!

Aber jetzt erstmal von vorne: Hallo und herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de!    

Du hast bei Deiner Forumssuche auch schon die Haupt-Fehlerursachen gefunden und sichergestellt, dass sie funktionieren.
Nur die Windows-Mediasense-Funktion hast Du nicht entdeckt und die scheint bei Dir - wie auch schon mein Vorredner vermutet hat - das Problem zu verursachen.

Da Du hier alle Problemmöglichkeiten so schön aufgelistet hast, hier zur Komplettierung dieses Beitrags direkt die Lösung:

 

Zitat:
Original erstellt von Undertaker:
Media Sense ausschalten ( win2k und winXP )
Dies betrifft insbesondere Installationen auf einem Laptop oder Standalone-Rechner !
Wenn MediaSense eingeschaltet ist (default) wird die Netzwerkkarte deaktiviert
wenn kein physikalisches Netzwerk angeschlossen ist. Damit kann MEDUSA keine gültige Host-ID erhalten.
Somit kann keine Lizenz freigeschaltet werden.
Dokumentiert unter z.B. Q239924 in der Microsoft Knowledge Base. Dieser Eintrag kann manuell oder mit Hilfe einer Registrierungsdatei erzeugt werden.

Beispiel einer Registrierungs Datei:
Mit einem Doppelklick im Explorer auf diese Datei wird die Registrierung erweitert.

Manuel:
Starten Sie den Registrierungs Editor als Lokaler Administrator

Selektieren Sie: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Fügen Sie nun den Parameter mit Wert ein

DisableDHCPMediaSense REG_DWORD 1

Diese Aktion sollte nur für den oben beschriebenen Problemfall angewandt werden.
Bitte beachten Sie, dass für diese Angaben keine Gewähr übernommen wird.
Für weitere Information nehmen Sie bitte die MS KDB in Anspruch.
Vor der Ausführung dieser Aktionen sollte das System gesichert werden.
Bei Rechnern, deren Netzwerkkarte vom BIOS automatisch abgeschaltet wird, wenn zu Boot-Zeit kein Netzwerk angeschlossen ist, muss diese BIOS Funktion abgeschaltet werden.


Sodele, jetzt kannst Du das abschalten und in Zukunft können wir bei neuen Lizenzproblemen immer auf diesen Beitrag verweisen.  

Weiterhin viel Spaß mit Pro/E !!    

------------------
    
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Honigbär
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Honigbär an!   Senden Sie eine Private Message an Honigbär  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Honigbär

Beiträge: 158
Registriert: 22.10.2006

erstellt am: 30. Sep. 2007 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hab jetzt mal ein bissel rumprobiert.

Den Ordnernamen von Broadcom in 01 umzubenennen bringt bei mir nichts. Da kommt noch die gleiche Fehlermeldung. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006012.shtml#000003

Jetzt hab ich folgendes probiert:
regedit -> HK_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters und dort DisableDHCPMediaSense als REG_DWORD eingefügt mit
Basis: Hexdezimal
Wert: 1
Habe natürlich auch den Rechner neu gestartet und es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006012.shtml#000002

Auch Firewall deaktivieren bringt nichts.

Soll ich jetzt erstmal nen Besen fressen oder was mach ich am besten??     Bin sauer auf Pro-E!
Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen?

------------------
Du bist die Aufgabe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 30. Sep. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Honigbär 10 Unities + Antwort hilfreich

Na dann machen wir's mal wasserfest:
Bitte mal in der richtigen Reihenfolge umbenennen, vorsichtshalber nicht auf "1", sondern auf "01", "02", usw.
Bitte alle umbenennen, dann neu booten.

Dann ein DOS-Fenster auf, "IPCONFIG /ALL" eingeben und in der Ausgabe die Mac-ID der Schnittstelle suchen, die verwendet werden soll - passt das zu Deiner Lizenz?
Du kannst die Ausgabe auch hier reinstellen, dank Deinem Bild wissen jetzt eh schon alle die Mac-ID Deiner Lizenz...

Du schreibst "Firewall"?? Die ist selbstverständlich erstmal aus.
Welche Firewall? Der kommt nicht in einer gelben Schachtel, oder? Dann gleich mal deinstallieren, nicht nur ausschalten.


------------------
   
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1549
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 4.0 M140
CATIA V5/6
NX 12.0

erstellt am: 30. Sep. 2007 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Honigbär 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Honigbär:

Ordnername:15 -> MSI bla bla  USB-Stick    das ist für mein W-LAN

... steht an erster Stelle, da 15 alphabetisch vor 2 steht.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Honigbär
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Honigbär an!   Senden Sie eine Private Message an Honigbär  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Honigbär

Beiträge: 158
Registriert: 22.10.2006

erstellt am: 30. Sep. 2007 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wasserfest machen. Du sagst es.

Also diese gelbe Schachtel bleibt drin. Mein liebes kleines Nortileinchen. Ich hab diese Nortonschachtel, wie du sie vielleicht nennst , schon damals drin gehabt und da lief es tadellos.
Ich hab ja mein Windows neu draufgemacht um das Chaos meines Rechners zu entrümpeln.

Okay hab das jetzt in 01,02,usw. umbenannt und Broadcom ist ganz oben.
Mit neu booten nehme ich mal an, daß du damit Rechner neu starten meinst.

Irgendwas stimmt im Moment nicht mit der Lizenz. Wieso zweifelst du, daß es daran liegen sollte? Sobald ich den Router reinstecke geht es ja und auch mein weltgrößter Superfreund Norton hat damit kein Problem. Da kann es also nicht an der Lizenz liegen.

Mir fällt auch auf, daß ich ne andere Physikalische Adresse habe wenn ich den Router anstecke. Sollte normal sein so, oder?

Ich hatte damals an Journeyed.de auch ne e-mail geschrieben und habe daraufhin etwas im BIOS geändert. Was das war weiß ich leider nicht mehr, doch ich gehe davon aus, daß sich das nicht verändert haben sollte.

Jetzt hab ich die HOSTID in der Lizenzdatei geändert und da ging's auch nicht, weil ich Vermutungen hatte. Also hab ich jetzt wieder die alte HOSTID reingeschrieben und jetzt geht's auf einmal gar nicht mehr, auch nicht mit Router     

------------------
Du bist die Aufgabe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 30. Sep. 2007 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Honigbär 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Honigbär:
Jetzt hab ich die HOSTID in der Lizenzdatei geändert und da ging's auch nicht, weil ich Vermutungen hatte. Also hab ich jetzt wieder die alte HOSTID reingeschrieben und jetzt geht's auf einmal gar nicht mehr, auch nicht mit Router        

Wenn man nur die Lizenzdatei ändern müsste, um die Lizenz an einem anderen Rechner laufen zu lassen, würde ich mich jetzt auch als Programmierer bewerben - das wäre vielleicht ein bisschen zu einfach, oder? 

Hoffentlich hast Du noch ein Backup Deiner originalen Lizenzdatei, sonst wars das jetzt.
Schade, wo wir doch grade auf dem besten Weg waren uns anzufreunden, Dein kleiner Norton und ich... 

Melde Dich, wenn Du wieder eine funktionierende Lizenz hast, dann rate ich ein bisschen weiter im Blauen rum! 

------------------
   
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz