![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3 / 0 Beiträge: 3218 / 1 AMD A8-3870, W10-64bit, 16GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Excel 2013, ------------------ Beiträge: 3 / 0 das ist auch unsere Konfiguration (DC/GPO). Was meinst Du mit 'Aktualisieren'? Ist das ein Windows-10-Problem? Noch mal vielen Dank!!! Beiträge: 3218 / 1 AMD A8-3870, W10-64bit, 16GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Excel 2013, ------------------ Beiträge: 2324 / 84 Das Leben könnte so schön sein - ohne Softwareprobleme Wir haben für diesen Fall eine Logon.bat mit net use Befehlen. Grüße Beiträge: 3218 / 1 AMD A8-3870, W10-64bit, 16GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Excel 2013, Benutzer erstellen mit Vorlage, einloggen, Ressourcen wie Laufwerke Drucker etc. sind verbunden. Natürlich kann man net use verwenden, war halt auf einem Kurs für Windows Server und hab das gelernte umgesetzt ------------------ [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 06. Feb. 2018 editiert.]rose0606 Hallo zusammen,
seit Anfang diesem Jahres haben wir Windows 10 installiert. Nun haben wir folgendes Problem: obwohl wir mit Netzwerklizenzen arbeiten, werden beim 2. aufrufen der gleichen Datei nicht mehr der Schreibschutz angezeigt. Und er besteht auch nicht. So kam es nun schon einige male vor, das man sich die Dateien gegenseitig überschrieben hat.
Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen. Diese Kombination AutoCAD 2014 und Windows 10 haben wir doch bestimmt nicht alleine.
Besten Dank im VorausBernd P Servus, hatten Probleme mit der Anbindung der Laufwerke unter Windows 10 (DC über GPO). Die Laufwerke verbanden sich alle paar Minuten neu. Auf 'Aktualisieren' und dann passte es wieder.
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.rose0606 Hallo Bernd P, Bernd P in der GPO kann man einstellen mit welcher Aktion das Laufwerk zugeordnet wird. Code:
Aktionen
Bei diesem Typ von bevorzugten Elementen können Sie aus vier Aktionen auswählen: Erstellen, Ersetzen, Aktualisieren und Löschen. Das Verhalten des Voreinstellungselements unterscheidet sich je nach ausgewählter Aktion und abhängig davon, ob der Laufwerkbuchstabe bereits vorhanden ist.
Erstellen
Erstellt ein neues zugeordnetes Laufwerk für Benutzer.
Löschen
Löscht ein zugeordnetes Laufwerk für Benutzer.
Ersetzen
Löscht zugeordnete Laufwerke für Benutzer und erstellt sie neu. Das Endergebnis der Aktion Ersetzen besteht im Überschreiben aller vorhandenen Einstellungen, die dem zugeordneten Laufwerk zugeordnet waren. Ist die Laufwerkzuordnung nicht vorhanden, wird mithilfe der Aktion Ersetzen eine neue Laufwerkzuordnung erstellt.
Aktualisieren
Dient zum Ändern der Einstellungen eines vorhandenen zugeordneten Laufwerks für Benutzer. Diese Aktion unterscheidet sich insofern von der Aktion Ersetzen, als dass lediglich die im Voreinstellungselement definierten Einstellungen aktualisiert werden. Alle anderen Einstellungen für das zugeordnete Laufwerk bleiben unverändert. Ist die Laufwerkzuordnung nicht vorhanden, wird mithilfe der Aktion Aktualisieren eine neue Laufwerkzuordnung erstellt.
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.KlaK Interessante Sache. Welchen Vorteil sollte es bringen die Laufwerke über DC/GPO zu verbinden?
Funktioniert seit Jahren problemlos, auch der Umstieg auf Server 2016 hat dabei nichts geändert (div. Autocad Versionen in Kombination mit Betriebssystem Win7 - Win10.
Klaus
Bernd P Servus, .
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.