![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 554 / 0 Windchill PDMLink 10.2 M030 Einen kleinen Erfolg konnte man erkennen, als wir BIOS-Update gemacht hatten. Nun haben wir WIN10 aktuellstes Update aufgespielt, das brachte einen deutlichen Erfolg. Schwankungen haben wir weiterhin, tippen hier aber auf das Netzwerk. Aktuell werden wir aber nun einen weiteren externen Partner NTSI mal ins Haus holen, einen Testrechner der optimiert für CAD ist. ------------------ INNEO StartupTools 2018 M030scax
CREO Parametric 4 (M060)<P>INNEO StartupTools 2017 javascript:InsertSMI(':rolleyes:%20');M041
Microsoft Windows 7 Prof 64bitZwischenbericht:
Wir haben verschiedene Rechner, Images etc. versucht.
Das Ergebnis war aber noch immer nicht wie gewünscht -> langsamer WIN7!
Scheinbar gibt es hier auch Probleme in Kombination WIN10-Version, GraKa-Treiber und BIOS.
Zeiten konnten wir annähernd an WIN7 erhalten, aber NICHT schneller, was man eigentlich glauben sollte.
Die Hardware HP von der Stange scheint keine optimale Lösung zu sein, wir sind gespannt was NTSI kann.
Windchill PDMLink 11.1 M020
CREO Parametric 4 (M060)
Microsoft Windows 7 Prof 64bit