![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: ich bin nicht sicher, würde aber schon sagen, dass jede Art von Domainregistrierung rechtliche Konsequenzen hat. Auf http://www.e-recht24.de/artikel/domainrecht/7484-domainrecht-was-sie-bei-der-wahl-und-registrierung-ihrer-domain-beachten-muessen.html gibt es einige interessante Punkte, du solltest vielelicht auch mal generell die Hinweise und Artikel dazu im Bereich http://www.e-recht24.de/news/domainrecht/ durchstöbern. Wenn ich das richtig sehe hat die TLD (top level domain, also die Registrierung) nichts mit der rechtlichen Konsequenz zu tun, sondern mit dem Registrar der Domäne, .de also z.B. DENIC oder eine Menge registrierter Domainregistrare Montserrat Domains. Die rechtlichen Konsequenzen betreffen wohl eher die Secondleveldomain, und da gibt es genügend viele Fallstricke (siehe oben). Ciao, ------------------StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo Devastator,
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de