![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3402 / ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ich will eine Connection platzieren und komme dabei zu dicht an einen Anschluß, so das das automatischen "Fangen von Anschlüssen" aktiv wird. Könnt Ihr darum mal kümmern, da es sehr lässtig ist. Gibt es bei dem Automatischen Verbinden eigentlich in zwischen die Möglichkeit zu verhindern, das elcad sich den letzten Linientyp merkt und einen Default-Typ nimmt. Immer wieder ist die Verbindung eine PE-Linie. Auch das ist nervig. Gruß Heiko ------------------ Beiträge: 2156 / 1 das "Fangen von Anschlüssen" ist tatsächlich nicht ganz richtig. ID : EL-140617-003 Für den Linientyp sind Ini-Schalter verantwortlich: [System] StoreLtyPen=0/1 ------------------HRompel
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
===================================
Trimble nova: Seit 04.01.2021 (Version 16.2P6)
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: Seit dem 18.01.2021Moin,
Also, mache ich einen Rechtsklick und deaktiviere die Funktion im Kontextmenü. Nun kann ich die Verbindung platzieren.
Nun komme ich zur nächsten Verbindung, lt. Kontextmenü ist das Fangen immer noch deaktiv, aber in der Zeichnung ist das Fangen aktiv.
Ich muss jetzt im Kontextmenü erst einmal die Funktion aktiv schalten und dann wieder deaktivieren.
www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools
Smilies für Forenbeiträge
Elcad-TauschbörsePelle Bootsmann Hallo Heiko,
Ich nehme das mal in die ReDa auf.
[System] ReadDefaultLtyPen=0/1
[System] StoreDefaultLtyPen=0/1
Die Beschreibung für diese Schalter befinden sich in der Hilfe,
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann