![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 65 / 0DGr Hi,
das mit der Blattnummer geht aber noch einfacher. Es gibt die Systemvariable BLATT, die den Inhalt des Codes 62 verwendet. Also einfach im Symbol die Formel ("-"&BLATT&"H"&PFAD)>(Zieldialog) verwenden. Ich empfehle übrigens an dieser Stelle kein "!" zu verwenden, denn sonst würde jede Verschiebung in einen anderen Pfad ein neues Bmk bedeuten. Das kann bei bereits gebauten Schaltungen zu Problemen oder zumindest deutlich mehr Arbeit führen. Das Beispiel kann man auch in der AUCOTEC-Bibliothek "alternate" im Symbol "CD_H_IL01-SH" nachlesen.
Und das mit dem Ort kann nur ein generelles Beispiel sein, denn den kriegt man mit der Vorbelegung 3 beim Code 1009 auch so in´s Symbol; wenn er denn unbedingt als fester Eintrag im Symbol stehen muss und es nicht reicht, dass er logisch für das Symbol gilt.
Gruß
Dirk