![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 250 / 0 1. hat jemand eine Lösung wenn man z.B. Wände verbindet wie man die dünnen Linien wegbekommt? 2. kann man die Strichstärke der Schraffur ändern ohne das sich die Linien der Wand mitändern? Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.] Beiträge: 1836 / 68 Office PC:i7 @2,6; Diese Linie stellt den Materialwechsel da. Wenn zwei gleiche Materialien aufeinandertreffen gibt es diese Linie nicht. Die vollfette Umrandungslinie kommt über die Material-Wichtung (-Funktion) in der Wanddefinition. Ist einem Material die Funktion "Tragende Schicht (1)" zugewiesen, so erhält diese Schicht die vollfette Kante. Gruß, Bernhard [Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.][/B][/QUOTE] ------------------ Beiträge: 250 / 0 Zu Punkt 1 habe ich diesen link gefunden. Funktioniert aber bei mir nicht. https://bimbaer.wordpress.com/2012/04/12/linienstarken-bei-geometrieverbindung-wandstutzetragend/ greecesakis Servus,
Ich kann über VV --> Wände --> gemeinsame Kanten auch auf die gleiche Strichstärke einstellen
dann werden aber die Linien der GK Wand auch dicker.
3. Ändere ich die Linienstärke einer GK-Wand über VV --> Schnittlinienstile bleibt die mittlere Linie dünn.
Diese lässt sich nur über die gemeinsame Kante steuern. Gibt es einen anderen Weg?fetzerman
16GB RAM; Win10 64Bit;
GTX 960 M
Office 2016; SketchUp2020Pro;
V-Ray for Sketchup
IV2021(PDSU);
Revit 2020+2021, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 500GB SSD
SketchUp2020Pro; V-Ray for Sketchup
IV2021(PDSU);Acrobat 9 Pro;
Revit 2020 + 2021, EnscapeZitat:
Original erstellt von greecesakis:
...1. hat jemand eine Lösung wenn man z.B. Wände verbindet wie man die dünnen Linien wegbekommt?...Zitat:
2. kann man die Strichstärke der Schraffur ändern ohne das sich die Linien der Wand mitändern?
Ist mir nicht bekanntZitat:
3. Ändere ich die Linienstärke einer GK-Wand über VV --> Schnittlinienstile bleibt die mittlere Linie dünn.
Diese lässt sich nur über die gemeinsame Kante steuern. Gibt es einen anderen Weg?
Vielen DankMÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !greecesakis 1. Ja das ist richtig aber ich hätte gerne die gleiche Strichstärke wie die Stütze in dem Fall also die dickere.
3. Schon richtig ändere ich aber über VV --> Schnittlinienstile die Dicker dieser Wand z.B auf 3 dann bleibt die mittlere Linie dünn.
Diese lässt sich dann nur über VV --> Modellkategorien --> Wände --> gemeinsame Linie ändern. Ist aber nicht die beste Lösung da sich die Strichstärke der gemeinsamen Linien auch auf andere Bauteile auswirkt.
Keine Ahnung ob ich was Falsch mache.