![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: und ein herzliches Willkommen auf CAD.de Wenn ihr nicht eines der gängigen 3D CAD Systeme verwenden wollt, die sicher alle diese Anforderungen erfüllen können, sondern euch zunächst mal (oder auch langfristig) ein Tool aus dem Niedrigpreis oder gar Kostenlossektor anschauen wollt, kannst du dir mal den Thread preiswertes, gutes CAD-System durchlesen, da sind einige Hinweise drin, Anregungen und Diskussionen, auch im Hinblick auch spätere FEM Software. Oder auch diesen hier oder mal in den schauen. Vielleicht ist da ja was dabei. Ansonsten wird dir jeder Vertriebler, Marketingmensch und auch die meisten User der diversen Systeme bestätigen, dass deine Anforderung wie leichte Erlernbarkeit, preiswert (also im Sinne von "den Preis wert", nicht von "Geiz ist geil") selbstverständlich sind und auch dass das System durch Module für FEM tauglich sind bzw. gemacht werden können. Letztlich kommt es auf deine Anforderungen an, wie schnell du lernst und dich z.B. in 3D zu Recht findest, was für dich finanziell tragbar ist (0, 50, 500 oder 5000 EUR) und wie gut du in FEM bist, um nicht nur bunte Bilder zu produzieren. Ciao, ------------------StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo happycrazy, Zitat:
Original erstellt von happycrazy:
Wir sind uns bewusst, was wir uns da vorgenommen haben, jeder in seinem Bereich. Scheitern wäre nicht schlimm, aber gerade weil es schwierig ist, wollen wir es angehen. Ausserdem sind wir in der guten Situation, dass Zeit nicht die entscheidende Rolle spielt.
Das ist eine prima Voraussetzung, ich hoffe, ihr zeigt das notwendige Durchhaltevermögen. Alles Gute bei der Umsetzung und dass ihr alles schafft, was ihr euch so vorstellt.
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog