![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 694 / 0 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12 mein Wunsch Nr.2 für heute: Nieder mit dem Regenerieren!!!!!! Kann man nicht eine schöne Online-Stückliste programmieren so daß Und noch weiter getrieben....Bauteile die man löscht könnten doch gleich in der Aufbauzeichnung gelöscht werden. Hat mich schon mal Schönes WE ------------------ Beiträge: / nachdem sich EB und Elcad immer ähnlicher werden (Zufall?), denke ich, ------------------ Beiträge: 5278 / 10 im elcad studio geht schon viel von dem was du möchtest. das mit dem ------------------ Beiträge: 694 / 0 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12 Ach ja *seufz*, das Studio......und es kostet halt Geld... ------------------Werkschutz Hallo,
die Bauteile automatisch aus der Liste gelöscht werden wenn man
sie im Plan löscht? Bei den Kabeln funktioniert das Ganze ja auch wunderbar.
Weiter gedacht, Bauteiländerungen in der Stückliste könnten auch
gleich im Plan abgeändert werden. "Automatik --> Zeichnungen anpassen" ist halt auch schnell mal vergessen.
eine Kiste Bier und eine neue Schaltschranktür gekostet als ich 2 Leuchtmelder vergessen habe rauszulöschen die es im Plan nicht mehr gab.
--------------------------------------
Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll?UKanz Hallo,
dass an den bidirektionalen Plänen schon lange geschraubt wird.
Viele Grüße
Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis )
Bodo_M hallo,
automatisch löschen ist immer so eine sache.........
tschüss aus hannover
bodo mWerkschutz Na gut, man kann da ja eine Abfrage wie im Kabelmodul einbauen.
Bevor die letzte Ader weg ist, wird man da ja auch gefragt ob man das ganze Kabel aus der Kabelliste löschen möchte.
--------------------------------------
Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll?