![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 597 / 0 Eplan P8 Select V.2.8 Beiträge: 314 / 0 ELCAD 7.8.0 leider sieht bei deinem Problem die Hilfe etwas mau aus. Bei aus EPlan konvertierten Plänen ist alles nicht so wie unter Nativ-ELCAD Plänen - das ist zumindest meine Erfahrung. Hoffe das hilft dir weiter - probiers aus und melde dich dann! Beiträge: 597 / 0 Eplan P8 Select V.2.8ew700441
Elcad 7.2.1
Eplan P8 Compact V.2.8 -(Hausgebrauch)Hallo an alle Zeichner!
Ich hoffe heute haben nicht so viele Urlaub,sodaß mir einer die Frage beantworten kann!
Ich habe einen E-Plan in Elcad konvertiert, und bearbeitet, alles schön und gut, bis auf den Klemmenplan!
Unter Listenb. kann ich nicht anklicken "mit Zeichnungserstellung",selbst nur "neu" will er nicht richtig.
Er verlangt eine Strucktur, das ist ja auch o.k., nur "Letzte" will er nicht, wenn ich ihm sage aus welchen Plan er sich die Strucktur herholen kann, macht er das auch nicht.Die Codes zum selber eingeben habe ich nicht,was nun sprach Zeus!!??
Gruß Romans.koni
EPLAN P8 2.4.4Hallo ew700441,
Hast du schon versucht einen neuen Klemmenplan anzulegen mit einem echten ELCAD Klemmenplanformblatt (Falls du keins hast, kann ich dir eins mailen bzw. hier reinstellen)? Sind in den Stromlaufplänen überhaupt funktionierende Klemmensymbole? Check mal die Codenummern in diesen Symbolen - entsprechen sie auch den Codenummern in ELCAD?
Den Klemmenplan musst du mittels Stapel anlegen und nicht unter Listenbearbeitung - so mach ich das zumindest immer, die Ausgabe aus der Listenbearbeitung wäre mir neu.
mfg
s.koniew700441
Elcad 7.2.1
Eplan P8 Compact V.2.8 -(Hausgebrauch)Hat super geklappt, auch die alten E-Plan-Klemmen hat er übernommen,danke!
Na dann können wir ja beruhigt ins Wochenende,bis dahin!
Roman