![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1836 / 68 Office PC:i7 @2,6; Das hat aber nichts mit "Personalisieren" zu tun, sondern mit den Familien, die Du in Deine Vorlage lädst. Familien sind ähnlich Autocad-Blöcke. Nur das Revit keinen Stil zB. für Bemaßungen (wie Autocad) verwendet sondern für alles Familien heranzieht. Wichtig:Lernen und die genannten Tutorials der TU Graz (erster Link oben) durcharbeiten. Am besten geht das mit zwei Bildschirmen. Auf dem einen das Tut, auf dem anderen Dein Revit. Ansonsten: Das richtige Forum hast Du ja schon gefunden Gruß nach AT, ------------------fetzerman
16GB RAM; Win10 64Bit;
GTX 960 M
Office 2016; SketchUp2020Pro;
V-Ray for Sketchup
IV2021(PDSU);
Revit 2020+2021, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 500GB SSD
SketchUp2020Pro; V-Ray for Sketchup
IV2021(PDSU);Acrobat 9 Pro;
Revit 2020 + 2021, EnscapeMoin,
kurz ja
BernhardMÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !