![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 4 / 0 ------------------ Beiträge: 6317 / 5199 CAD.de = WBF ! Sieh mal hier die Übersicht über alle Bereiche von cad.de: Dort findest du bestimmt ein Brett, wo deine Frage besser aufgehoben ist. Ein Mod könnte sie dann dorthin verschieben. Vielleicht hier irgendwo bei: Digitale Fabrik ? ------------------ [Diese Nachricht wurde von highway45 am 06. Dez. 2006 editiert.]ManRo Hallo Zusammen,
Ich habe die Tecnomatix Plant Simulation 7.6 Software im Einsatz.
Ich steuere mit der Siemens S7 Software einen in eM-Plant dargestellten Motor an. Die Ansteuerung des Motors besteht im Moment nur darin, das ich den Motor vorwärts bzw. rückwärts fahren lasse.
Der Datenaustausch zwischen der S7 Steuerung und eM-Plant erfolgt über eine in C# programmierte Schnittstelle.
Die für die Simulation benötigten Daten werden in eM-Plant in eine Tabelle geschrieben, auf die eM-Plant dann zugreift.
Mein Problem besteht darin, dass die Telegramme von der S7 Steuerung alle 100 Millisekunden gesendet werden sollen. Die Anwendung funktioniert nur solange, solange der Antrieb in eM-Plant mit einer Zykluszeit von 600 Millisekunden von der S7 Steuerung angesteuert wird. Wenn eine Zykluszeit von 100 ms eingestellt ist, ist eM-Plant zu langsam um die Telegramme von der S7 Steuerung auszuwerten. Die Telegramme kommen verzögert an und werden Zeitverzögert ausgewertet.
Wäre dankbar für jegliche Unterstützung.
MfG
Manuelhighway45 Da bist du hier im Kritik-Brett etwas falsch gelandet.
www.cad.de/.../showall=1
Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite