![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2 / 0 Inventor Professional 2018 Ich mache aktuell meinen Techniker und hatte auch kurzzeitig Inventor in der Schule. Ich selber sehe mich als Inventor-Anfänger, da ich es wie gesagt nur kurz in der Schule hatte und das auch schon 2 Jahre her ist. Ich nutze aktuell Inventor Professional 2018. Ich habe eine Platte in 135x135 erstellt. Extrusion in 8mm-Dicke ist erfolgt. Ich weiß jedoch nicht, wie ich diesen Abstand einstelle und die Bohrungen so ausrichte, dass sie im gleichen Abstand von den jeweils beiden Seitenrändern entfernt sind. Könnt ihr mir als Inventordummie erklären, wie ich das umsetze? (Ich würde gerne einen Screenshot als Anhang hinzufügen zur Veranschaulichung, allerdings zeigt er da immer bei mir einen Fehler an und macht aus dem jpg eine txt Datei (Ob ich Bohrungen mache oder Kreise mit Extrusion und anschließendem Hinzufügen von Gewinden ist mir eigentlich egal, Hauptsache es funktioniert) Danke für eure Hilfe! Beiträge: 621 / 187 Andreas benutzt es gibt noch einige andere Möglichkeiten, aber ich denke für einen Anfänger ist es so am einfachsten zu realisieren Beiträge: 5825 / 2 Inventor Prof. bis 2020 Jürgen ------------------ Beiträge: 2 / 0 Inventor Professional 2018 Die Lösung von AnMay ist sehr simpel, aber selbst darauf bin ich nicht bekommen. Sehr schön und verständlich Schritt für Schritt aufgeschrieben, danke! Emdschi Guten Tag CAD-Gemeinde.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Aktuell schreibe ich meine Technikerarbeit und möchte dabei was konstruieren. Jetzt komme ich aber nicht weiter in der Konstruktion.
Wenn man von oben auf die Platte draufschaut, möchte ich oben rechts und unten links jeweils 1 Bohrung mit 6mm-Durchmesser erstellen.
Die Bohrungen müssen im Abstand Bohrungsmitte zu Bohrungsmitte exakt 168mm voneinander entfernt sein. Wie weit die Bohrungen dann von dem Plattenrand entfernt sind, ist mir eigentlich egal. Die Bohrungen müssen nur genau mittig in den Ecken liegen und voneinander aus den Bohrungsmitten heraus 168mm Entfernt sein. )
MarcoAnMay
HP Z420 mit Xeon E5-1650, 32GB RAM, Quadro K5000, Win7 SP1-64
2x24", Space Pilot Pro
Inventor 2018Prof und AutoCAD Mechanical aus der ultimaten Suitezum Bleistift:
erstelle eine Skizze auf der 135x135 Fläche
projiziere die Kanten und ergänze die Skizze um die Diagonalen
durch den Schnittpunkt der Diagonalen legst du einen Kreis mit Durchmesser 168
erstelle zwei Punkte auf den Schnittpunkten der einen Diagonale mit dem Kreis
verlasse die Skizze und erstelle mit der Bohrungsfunktion die beiden Löcher mit Hilfe der beiden Punktejupa Unter dem Gesichtspunkt, daß die Platte auch mal rechteckig werden könnte (also kein Quadrat) würde ich ein wenig mehr Aufwand betreiben, damit auch die Bedingung "Die Bohrungen müssen nur genau mittig in den Ecken liegen" stets erfüllt bleibt.
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)Emdschi Super, vielen Dank für die hilfreichen und schnellen Antworten!
Die Lösung von jupa ist auch klasse, danke für die Mühe das Video extra aufzunehmen!