![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1 / 0 ThinkPad T400 [Diese Nachricht wurde von Morphoser am 29. Mai. 2012 editiert.] Beiträge: 58 / 0 Ein hervorragendes Makro ist das hier aus dem Skript exchange: Log dich ein und lade es dir runter. Damit kannst du alle Flächen anzeigen, wo noch freie Kanten da sind. Viel Spass.Morphoser Ich möchte für eine Art Strömungberechnung das Luftvolumen meiner in Catia erzeugten Teile erzeugen, aber hab da scheinbar zwei Probleme. Meine Strukturen werden wohl nicht als Solid erkannt, wobei ich diese Trotzdem per Surface vernetzen kann, jedoch hab ich keine Idee wie ich das Luftvolumen 3 Dimensional vernetze. Ich hab versucht die IGS Geometrie Datei von Catia hier hochzuladen, damit man sich ein Bild davon machen kann. elkitzi2 Du kannst in Hypermesh mit den Surface und Surface edit Funktionen die Geometrie schliessen, dann kannst
du auch ein geschlossenes Oberflächennetz erzeugen. Dieses kannst du auch mit dem Tetramesher dann auffüllen.
http://www.altairhyperworks.de/Macros_Exchange_Preview.aspx?macro_id=331