![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 13 / 0 HP XW 4400 GrußLamMar Ich kannte diese Art der Beschriftung nicht. Die kann man gut bei
schrägen Verlegungen einsetzen. Danke.
So wie im Anhang soll's doch aber richtigerweise aussehen!
Schräg heißt doch, daß die Hilfslinien dann auch nicht parallel zu den Stäben sind, und das wäre ja falsch. Außerdem kommt sie bei mir
immer automatisch schräg und die Bemaßung mit Beschriftung muß, so wie Du's beschrieben hast, in die Vertikale gedreht werden.
Was mich noch interessieren würde:
Ist der Stababstand orthogonal oder schräg gemessen 12,5cm?
Oder hast du's von schräg (>12,5cm) nach orthoganal auf das benötigte Maß umgerechnet und den Stababstand editiert?
Mark