![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2 / 0 vielen Dank für Deine Antwort, Du hast schon recht damit, das die gängigen CAD Systeme die Anforderungen erfüllen. Wenn ich auch selbst noch nicht ganz sicher bin, welche das denn sind. Und nach längerer Recherche des Forums und der verschiedensten Anbieterseiten ist mir mittlerweile auch klar, weshalb manche Member im Forum gereizt auf die Frage reagieren: Welche Software soll ich nehmen. Auf der anderen Seite ist der Anfänger oft aus Unwissenheit nichtmal in der Lage seine Bedürfnisse zu beschreiben. Ich vermute das beste wird sein, dass ich mir erstmal eine Shareware wie Medusa Personal beim Hersteller hole, mit kostenloser 6 monatiger Lizenz um die ersten Gehversuche zu machen und mich in die Materie einzuarbeiten. Sollte die Software dann als nicht ausreichend erscheinen ist es ja möglich, sich eine 30Tage Software beim Hersteller zu besorgen. Bsp SolidWorks oder SolidEdge, wobei es mir scheint dass es für letztere mehr Info und Lernmaterial gibt. Die Zeit um die Software zu lernen ist zwar zu kurz aber für einen Test ob man damit zurechtkommt und ob diese intuitiev zu bedienen ist sollte das ausreichen Danke Rainerhappycrazy Hallo StefanBerlitz,