Zitat: Original erstellt von greecesakis: ...1. hat jemand eine Lösung wenn man z.B. Wände verbindet wie man die dünnen Linien wegbekommt?...
Diese Linie stellt den Materialwechsel da. Wenn zwei gleiche Materialien aufeinandertreffen gibt es diese Linie nicht. Zitat:
2. kann man die Strichstärke der Schraffur ändern ohne das sich die Linien der Wand mitändern?
Ist mir nicht bekanntZitat:
3. Ändere ich die Linienstärke einer GK-Wand über VV --> Schnittlinienstile bleibt die mittlere Linie dünn. Diese lässt sich nur über die gemeinsame Kante steuern. Gibt es einen anderen Weg?
Die vollfette Umrandungslinie kommt über die Material-Wichtung (-Funktion) in der Wanddefinition. Ist einem Material die Funktion "Tragende Schicht (1)" zugewiesen, so erhält diese Schicht die vollfette Kante. Gruß, Bernhard Vielen Dank
[Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von greecesakis am 20. Okt. 2017 editiert.][/B][/QUOTE]
|